6. Internationale Stadtwerke Solingen Cup: Auf die Blöcke – Fertig – Los!
Vom 13. bis 15. April 2018 hat der 6. Internationale Stadtwerke Solingen Cup, organisiert vom TSV Aufderhöhe (Schwimmen), in der Klingenhalle Solingen stattgefunden. Schon beim Betreten des prall gefüllten Parkplatzes konnte ich erahnen, wie viele Teilnehmer und Zuschauer sich für dieses Schwimmturnier versammelt hatten. Ich hatte mich nicht getäuscht.
Wettkämpfe
In der Schwimmhalle (wo tropische Temperaturen herrschten, jedenfalls, wenn man wie ich vollständig angezogen war) war einiges beim Stadtwerke Solingen Cup los! Zahlreiche Mannschaften, die aus allen Himmelsrichtungen kamen (unter anderem aus der Ukraine und Frankreich), waren angereist, um sich in den Wettkämpfen aller Altersklassen zu beweisen: Ob Brust, Kraulen, Schmetterling oder Rücken – die Jungs und Mädels schwammen was das Zeug hielt. Natürlich bekamen sie tatkräftige Unterstützung von ihren Trainern, Teamkameraden und Eltern, die am Beckenrand die Daumen drückten.
Die Schiedsrichter haben darauf geachtet, dass alles fair und sportlich läuft. Im Nebenbecken konnten sich die jungen Schwimmer die Nervosität vertreiben, indem sie sich warm schwammen. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus: Es war richtig schön zu sehen, dass sich jede Mannschaft untereinander ausgetauscht hat und dass trotz Wettkampffeeling eine freundschaftliche Atmosphäre herrschte.
Verpflegung und Helfer
Damit die Gäste nicht vom Fleisch fielen, hat das TSV Team einiges an Verpflegung im Innen- und Außenbereich organisiert. Neben Finger Food, Fleisch und Gebäck, wurden reichlich Obst, Müsli und Waffeln aufgetischt – lecker! Insgesamt muss ich sagen, dass die fleißigen Helfer ganze Arbeit geleistet hatten: Abgesehen von der Turnierorganisation, wurde sich auch im Vorfeld des Turniers um die Teams aus den unterschiedlichen Städten und Ländern herzlich gekümmert: Sei es die Unterkunft, der Transfer zur Schwimmhalle oder das Sightseeing-Angebot – die Gäste waren beim TSV in besten Händen! Selbst beim Turnier haben die Helfer zwar keine Schwimmbahnen hinter sich gelassen, dafür aber den ein oder anderen Schrittkilometer, damit alles rund läuft – Klasse!
Siegerehrung
Die Siegerehrung zum Stadtwerke Solingen Cup fand im sonnigen Außenbereich ganz offiziell mit Treppchen, Medaillen und sogar Naschereien statt. Und obwohl sich der Ansager beim Verkünden der Gewinner die Seele aus dem Leib schrie, machten erst die strahlenden Augen der Kinder den Moment unbezahlbar.
Alles in allem eine schöne Sportveranstaltung für Groß und Klein, wo die Leidenschaft für den Schwimmsport ordentlich ausgelebt werden kann. Ich war so stolz drauf, so etwas im Rahmen des Sponsorings unterstützen zu dürfen.
Eure Lucia