Natürlich bunt: Ostereier färben mit Naturfarben
Ostern steht vor der Tür und was darf da nicht fehlen? Richtig, die bunten Ostereier!
Die Stadtwerke Solingen haben einen Blog. Weil wir zeigen möchten, wer die Menschen hinter den Stadtwerken sind. Weil wir Tipps zu Themen geben möchten, die uns umtreiben, wie Umwelt- oder Energiethemen. Und weil wir als Solinger für Solinger da sein wollen.
Ostern steht vor der Tür und was darf da nicht fehlen? Richtig, die bunten Ostereier!
Ein Eisspeicher ist ein innovatives, thermisches Energiespeichersystem, das vor allem in der Heizungs- und Klimatechnik eingesetzt wird. Auch beim Solinger Change.Campus soll zukünftig ein Eisspeischer-Heizsystem zum Einsatz kommen.
Die Arbeit als Netzmonteur*in ist eine spannende Mischung aus handwerklichem Geschick, technischer Raffinesse und echtem Teamgeist – und das alles mit einem klaren Ziel vor Augen: die zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sicherzustellen.
Wir weiten unsere zuverlässige Partnerschaft mit der Stadt-Sparkasse Solingen aus. Auch bei der Energieberatung wird nun gemeinsame Sache gemacht – mit der SIM GmbH – der Tochtergesellschaft der Sparkasse.
Seit drei Jahren unterstützen wir als lokaler Energieversorger das Projekt Handball-Inklusive von max-camp und werden zusätzlich auch in diesem Jahr den Inklusionslauf unterstützen, den der Verein erstmalig am 21.09.2025 in Solingen veranstaltet.
Auf der 3. Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für Solingen konntet ihr erfahren, wie sich die diese insbesondere mit Blick auf das Zielszenario und die Umsetzungsstrategie weiterentwickelt hat. Mehr dazu im Beitrag.
Jährlich erinnert der 22. März daran, dass Wasser essenziell für den Erhalt unseres Lebens und unserer Zukunft ist. Wie auch ihr hier in Solingen euren Beitrag leisten könnt, erfahrt ihr in unserer Videobotschaft!
Zur Infoveranstaltung Sonnenstrom mit dem Schwerpunkt Solarpflicht in NRW hatte die BürgerEnergie Solingen e.G. unter Beteiligung der Stadtwerke Solingen am 13. März in die Gläserne Werkstatt mitten in der Solinger City eingeladen.
Wir laden euch ein zur Ausstellung des Schülerwettbewerbs „Klasse Kunst!“ im Eingangsbereich der Stadtwerke Solingen. Zu sehen ist das eindrucksvolle Werk der zweitplatzierten Teilnehmer. Kommt vorbei!
Unser Alltag immer elektrischer wird. Daher muss auch unser Stromnetz fit gemacht werden für die Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft. Grundlage hierfür bildet die sogenannte Zielnetzstudie, über die wir im Beitrag berichten.