Zähler ablesen leicht gemacht
Neulich stand ich mal wieder mit der Taschenlampe im dunklen Keller und habe meinen Stromzähler abgelesen. Für alle, die wissen wollen, worauf man da achten muss, habe ich euch hier etwas zusammengestellt.
Neulich stand ich mal wieder mit der Taschenlampe im dunklen Keller und habe meinen Stromzähler abgelesen. Für alle, die wissen wollen, worauf man da achten muss, habe ich euch hier etwas zusammengestellt.
Selbst der Weihnachtsmann arbeitet dieses Jahr aus dem Homeoffice – so wie viele von uns. 2020 war ein besonderes Jahr. Das sieht man auch an den Wünschen unserer Blogautoren. In diesem Sinne: Schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Ich habe vor Jahren eine Bambusschale aus Asien mitgebracht. Inzwischen weiß ich, dass man bei diesem Werkstoff ganz genau hinsehen muss, ob man der Natur und sich selbst was Gutes tut. Denn nur Produkte ohne Kunststoff-Zusätze sind unbedenklich.
Die Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale in Solingen berät anbieterneutral über die Themen Energieeinsparung und erneuerbare Energien. Gemeinsam mit der Stadt Solingen finanzieren die Stadtwerke die Stelle jetzt für weitere fünf Jahre.
Seit 2018 begleitet Monika Totten ehrenamtlich drei Mädchen aus Solingen. Die Kinder haben in Solingen nur wenig Verwandtschaft. Deshalb kommt einmal die Woche Oma Monika!
Als ich den Hinterhof betrete, steigt Martin Broch gerade von der Leiter. Eben noch hat er die Weihnachtsdekoration an seinem Weihnachtshaus angebracht – trotz Höhenangst. Ein wenig zittern ihm noch die Knie, wie er grinsend gesteht.
Riesengroß und unbeweglich steht der alte Kälteabsorber, dann gleitet er langsam aus der Halle heraus, Zentimeter für Zentimeter. Was genau beim Umbau der Energiezentrale passiert ist, erzählt mir Frederik Schacht, Abteilungsleiter Anlagemanagement.
Das Ende von Atom- und Kohlestrom ist absehbar. Umso wichtiger, die Erneuerbaren Energien fit für die Energiezukunft zu machen. Deshalb sind wir Anfang des Jahres dem Trianel-Netzwerk zur Flexibilisierung von Energiesystemen „Flexstore“ beigetreten.
Unser Gastautor Max Karänke gibt acht einfache Tipps, wie in Corona-Zeiten die Umwelt geschützt werden kann.
Nach dem Wasserrohrbruch an der Oststraße haben uns Rückfragen erreicht, wie man eigentlich Leckagen findet. Ich habe dazu mit Peter Adams gesprochen. Er ist Abteilungsleiter Gasanlagen bei den Netzen Solingen.