Einfach erklärt: Energiesparen für Kinder und Jugendliche
Die Welt hat ständig Hunger – nach Energie. Schätzungen zufolge soll die globale Nachfrage bis zum Jahr 2035 um weitere 30 % ansteigen. Umso wichtiger ist es, Energie sparsam zu […]
Die Welt hat ständig Hunger – nach Energie. Schätzungen zufolge soll die globale Nachfrage bis zum Jahr 2035 um weitere 30 % ansteigen. Umso wichtiger ist es, Energie sparsam zu […]
Große Haushaltsgeräte verbrauchen viel Energie: Etwa die Hälfte des Stromverbrauchs deutscher Haushalte wird durch Waschmaschine, Kühlschrank & Co. verursacht. Wer Strom sparen will, sollte deshalb auf die Energieeffizienz und Größe seiner Geräte achten.
Wir stellen die fünf größten Stromfresser im Haushalt vor und geben Tipps zum Stromsparen.
Elektrogrill oder Gasgrill: Wir stellen in unserem Blogbeitrag Vor- und Nachteile beim Grillen mit Strom und Gas vor.
Energiesparen lohnt sich, und zwar nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus ökologischen Gründen. Doch es ranken sich eine Menge Mythen um dieses Thema. Deshalb ist es an der Zeit, mit den wichtigsten Irrtümern zum Stromsparen aufzuräumen.
Wenn LEDs und Energiesparlampen für immer das Licht ausgeht, darfst du sie – anders als klassische Glüh- und Halogenlampen – auf keinen Fall in die Restmülltonne geben, sondern musst sie zu privaten oder öffentlichen Sammelstellen bringen.
Energieausweise für Immobilien, die in 2009 ausgestellt wurden, laufen in diesem Jahr nach zehnjähriger Gültigkeit ab und müssen erneuert werden. Der Ausweis ist bei Vermietung, Verpachtung und Verkauf gesetzlich vorgeschrieben.
Zur Adventszeit gehört der Duft von Plätzchen und anderen Köstlichkeiten. Betrachtet man das Thema „Kochen und Backen“ von der energetischen Seite, stellt sich die Frage nach Strom oder Erdgas. Kochen […]
Sichere Technik, emissionsarme Verbrennung, wirtschaftlicher Betrieb: Erdgasheizungen haben viele Vorteile. Wenn du jetzt auf moderne Erdgas-Brennwerttechnik oder alternativ auf eine Wärmepumpe umsteigen möchtest, kannst du von einem Förderbonus profitieren. Effizient […]
Der Herbst ist da, die Außentemperaturen bewegen sich nur noch im einstelligen Grad-Bereich. Höchste Zeit, die Wohnung oder das Eigenheim auf den Winter vorzubereiten. Wie das geht, erfährst du hier […]