„Water for Peace“ – Weltwassertag 2024
„Water for Peace“ ist das diesjährige Motto des Weltwassertags und auch wir möchten diesen Anlass nutzen, um die Bedeutung des Wassers in unserem täglichen Leben zu reflektieren.
„Water for Peace“ ist das diesjährige Motto des Weltwassertags und auch wir möchten diesen Anlass nutzen, um die Bedeutung des Wassers in unserem täglichen Leben zu reflektieren.
Der Frühling steht vor der Tür – und damit auch die Gartenpflege. Um diese günstiger und umweltfreundlicher zu gestalten, findest du hier ein paar clevere Tipps.
Bei Schimmel im Haus solltet ihr schnell handeln. Aber kein Grund zur Sorge, denn oft könnt ihr ihn leicht selbst entfernen. Wie ihr das macht und wie ihr neuem Befall vorbeugt, lest ihr hier.
Heute ist Valentinstag und wir möchten nicht nur die Liebe, sondern auch eure Freundschaften feiern. Eure Freundschaft ist unbezahlbar, jetzt könnt ihr sogar finanziell davon profitieren! Mehr zu unserer Aktion lest ihr in diesem Beitrag.
Peter Daniel Bruchhaus ist Bio-Landwirt. Seit zehn Jahren bewirtschaftet er die Höhscheider Felder. Ihr Motiv habt ihr dank unserer „Natürlich gut versorgt“-Kampagne bestimmt schon auf einem unseren Batterie-Oberleitungsbussen (BOB) entdeckt.
Die Höhscheider Felder sind ein einmaliger Naturort in Solingen. Nicht umsonst haben wir ein Foto von ihnen beim Sonnenuntergang in unsere „Natürlich gut versorgt“-Kampagne aufgenommen.
Das neue Jahr hat begonnen und es ist immer noch knackig-kalt. Doch es gibt Mittel und Wege, wie euch auch im Januar warm ums Herz wird. Ob wohltuende Aktivitäten oder wärmender Genuss – so verwandelt ihr winterliche Kälte in herrliche Gemütlichkeit.
Unsere Batterien sind aufgeladen, wir melden uns mit frischer Energie aus unserer Winterpause zurück und wünschen euch ein Frohes Neues Jahr!
Noch vier Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Zeit, eure Weihnachtsgeschenke für ihren großen Tag zu verpacken – und zwar umweltfreundlich. Wir zeigen euch kreative Ideen, die eure Präsente nachhaltig und einzigartig machen.
Neue Handys liegen auch in diesem Jahr wieder als Geschenke unter vielen Weihnachtsbäumen. Doch was passiert mit den alten? In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, sie zu recyceln.Hier haben wir euch ein paar Ideen zusammengestellt.