Bergisch Länd – wir geben Nachhaltigkeit eine Bühne!
Zum zweiten Mal veranstaltete die Stadt Solingen, Stab Nachhaltigkeit bereits das Nachhaltigkeitsfestival im Juni am Gründer- und Technologiezentrum. Dieses Mal waren wir als Aussteller mit dabei!
Das Motto
Nachhaltigkeit hat so viele Facetten – das bewiesen am 21.06.2024 rund 60 Aussteller – vom Repariertreff bis zu Fair Trade Food – das Angebot am Gründer- und Technologiezentrum war für die vielen Besucher riesig. Insbesondere für Schülerinnen war das Angebot breit. Viele Mitmach-Stationen luden zur Kreativität und Denken ein. Die Mainstage hatte ebenfalls reichlich Programm auf Lager und bot auch während der Veranstaltung musikalische Begleitung. In der sogenannten „Village“ haben einige Aussteller bei einem Podcast-Marathon zum Thema Nachhaltigkeit mitgemacht und Vorträge gehalten. Trotz der Mischung aus Regen und Sonne konnten sich die Besucherinnen durchstöbern. Spannend!
Alles rund um die Energiewende
Gemeinsam mit der Bürgerenergie eG Solingen (BESG) waren wir in diesem Jahr als Aussteller mit dabei. Das Thema: Die gemeinsame Gestaltung unserer Energiewende, Schwerpunktmäßig zum Thema Photovoltaik. Während die BESG ein PV-Rätsel präsentierte, konnten wir mit dem Thema PV und Freunde werben informieren. Die Schülerinnen konnten wir unsere Ausbildungsangebote vorstellen. Unser Highlight: Der Energiewende- Rennparcours. Hier konnte jeweils zwei Spielerinnen gegeneinander antreten und die Energiewende-Stationen mit ferngesteuerten E-Auto-Modelle befahren. An den Stationen gab es dann Multiple-Choice-Fragen die zu lösen sind. Derjenige, der alle Fragen richtig beantwortet hat, bekam auch einen Gewinn. Trostpreise gab es auch fürs Mitmachen 😊
Preisübergabe Solinger Schulen für den Klimaschutz
Übrigens: Wir sind Hauptsponsor des Projekts „Solinger Schulen für den Klimaschutz“. Über zwei Jahre konnten Solinger Schulen in einem Wettbewerb Co2 und Energie sparen. Dafür haben wir auch Co“ Messgeräte zu Verfügung gestellt. Eine Jury hat die rund 21 teilnehmenden schulen bewertet. Welche Schule hat welche Maßnahmen ergriffen? Wer hat am Ende am meisten Energie gespart? Pressesprecherin Katrin von den Stadtwerken Solingen und Nachhaltigkeitsbeauftrager Sven der Stadt Solingen haben dies verkündet und die beste Schule prämiert.

Eine gelungene Veranstaltung – wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Infos zu der Veranstaltung
Hier geht es zu den Infos rund um die Veranstaltung!
Bitte beachtet unsere Netiquette!