Mit dem Tesla Model S am Hildener Ladepark
Neulich hatte ich Gelegenheit mit dem Tesla Model S den Hildener Ladepark zu nutzen. Ein Bericht!
In der Kategorie „E-Mobilität“ findet ihr Beiträge rund um die Elektromobilität. Dazu zählen z.B. Fahrberichte zu Elektroautos oder E-Rollern oder auch Berichte zur Entwicklung der E-Mobilität in Deutschland und anderen Ländern.
Neulich hatte ich Gelegenheit mit dem Tesla Model S den Hildener Ladepark zu nutzen. Ein Bericht!
Zwischenzeitlich habe ich nicht ganz so viel Neues erlebt. Aber heute erzähle ich, wieviel weniger mich inzwischen ein leerer Akku stresst und was man erleben kann, wenn man auf der Suche nach einer Ladesäule doch dem Navi vertraut.
Um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Solingen ist es gut bestellt: Kürzlich berichtete die Presse über die aktuelle Situation im Bergischen Städtedreieck. Und da steht die Klingenstadt im direkten Vergleich echt gut da!
In den letzten Wochen hat die Abteilung Kommunikationstechnik E-Nutzfahrzeuge getestet. Auf Instagram und Facebook haben wir davon berichtet. Ihr wollt wissen, welches Fahrzeug am besten abgeschnitten hat? Unser Fazit!
30 Tage elektromobil. Das schreit nach einem Zwischenfazit! Außerdem erlebe ich, wie gut sich wandern und E-Mobilität verbinden lassen.
Diese Woche ärgere ich mich über Verbrenner an E-Ladesäulen und bin kurz verzweifelt, was meinen Verbrauch angeht – bis ich eine überraschende Entdeckung mache.
Der Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB) ist der Gewinner des Nachhaltigkeitspreises der Zfk – der Zeitung für Kommunalwirtschaft. Die Preisverleihung fand Corona-bedingt Online statt. Conrad Troullier und Andreas Schwarberg vertraten die Stadtwerke.
Updates und kein Ende. Diese Woche berichte ich, wie ich daran scheitere, das Karten-Update aufzuspielen. Was einem Neu-E-Mobilisten halt so passiert. Und das Ganze aus einem sehr subjektiven Blickwinkel.
(Schnell)-Ladesäulen, die am Solinger Oberleitungsnetz hängen? Die Idee ist so genial, dass sie umgehend getestet wurde.
Wer sich für ein E-Auto entscheidet, hat plötzlich viel mit IT zu tun. Hier berichte ich in loser Folge von den Erlebnissen eines Neu-E-Mobilisten und damit über die E-Mobilität aus einem sehr subjektiven Blickwinkel.