Aktueller Status TankE-Ladesäulen in Solingen
Der Ausbau der Ladesäulen in Solingen geht voran. Hier haben wir alle aktuellen Ladesäulen für euch zusammengestellt. Und unsere Fotoübersicht erleichtert euch auch vor Ort die Suche!
In der Kategorie „E-Mobilität“ findet ihr Beiträge rund um die Elektromobilität. Dazu zählen z.B. Fahrberichte zu Elektroautos oder E-Rollern oder auch Berichte zur Entwicklung der E-Mobilität in Deutschland und anderen Ländern.
Der Ausbau der Ladesäulen in Solingen geht voran. Hier haben wir alle aktuellen Ladesäulen für euch zusammengestellt. Und unsere Fotoübersicht erleichtert euch auch vor Ort die Suche!
Ich treffe Hans-Jürgen Gamradt an der Ladesäule auf dem Vorplatz der Stadtwerke Solingen, als er seinen Mercedes EQC läd. Inzwischen sein drittes E-Auto. Der Solinger ist ein Pionier im Bereich der Elektromobilität.
Die Stadtwerke Solingen wollen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig Lademöglichkeiten anbieten. Mit einer Umfrage startete Petar Deskovic, Planungsingenieur bei den Netzen Solingen, jetzt ins Projekt. Ich habe mit ihm gesprochen.
Als E-Mobilitäts-Experte der Stadtwerke werde ich immer wieder auch gefragt, worauf es eigentlich beim Kauf eines Pedelecs ankommt. Da meine Expertise eher bei den Ladesäulen liegt, habe ich dazu mit […]
Wir sehen es auf den Straßen: Der Anteil der E-Autos nahm in den letzten Jahren immer weiter zu. Wir haben uns mal die bundesweiten Zahlen und die Zahlen für Solingen angesehen.
Gesche Hugger erzeugt Strom auf dem eigenen Dach und lädt damit ihre Mercedes B-Klasse 250 e. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen aus den letzten anderthalb Jahren.
Erinnert ihr euch noch an meine Kollegin Kerstin? Seit Jahren begeistert sie sich für E-Autos. Jetzt hat sie die neue Innovationsprämie genutzt und sich für ein Modell entschieden. Ich habe sie gefragt, woran sie sich bei der Auswahl orientiert hat.
Am Samstag fand der Elektromobilitätstag 2020 auf unserem Außengelände statt. 26 Aussteller präsentierten eine breite Produktpalette. Über 400 Besucher nahmen den Tag wahr und zeigten sich nicht nur interessiert, sondern auch gut informiert.
Viele Veranstaltungen mussten dieses Jahr Corona-bedingt ausfallen: so auch die Autoschau und die Solingen Messe. Wir haben uns deshalb Gedanken zu einem Hygienekonzept gemacht und überlegt, ob und wie ein Elektromobilitätstag aussehen könnte.
Seit einem Jahr fährt mein Kollege Ralf Ermertz den elektrischen Smart forfour. Ich habe ihn befragt, was seine Motivation für ein E-Auto war und wie seine Erfahrungen bisher sind.