Sonnen-Ausbeute
Seit November bin ich stolzer Besitzer einer Solaranlage und jetzt endlich ist der Sommer und die Sonne da!
In der Kategorie „Energie“ unseres Blogs informieren wir euch rund um das Hauptthema der Stadtwerke Solingen: Ihr erfahrt insbesondere etwas über Strom, die Energiewende, erneuerbare Energien oder unsere Mitarbeiter, die zum Beispiel Fahrberichte zu ihren Touren mit dem Stadtwerke-E-Roller schreiben. Zu dieser Kategorie zählen auch Berichte zu Technologien und Mobilitätskonzepten.
Seit November bin ich stolzer Besitzer einer Solaranlage und jetzt endlich ist der Sommer und die Sonne da!
Bei Hitze kann lebensnotwendige Sauerstoff im Gartenteich knapp werden. Solar-Teichpumpen und -belüfter, die verhältnismäßig kostengünstig mit Sonnenstrom betrieben werden, können das biologische Gleichgewicht aufrechterhalten oder wieder herstellen.
Sie erklärt Kindern die Welt – und das seit mittlerweile einem halben Jahrhundert: Die „Sendung mit der Maus“ wird 50 Jahre alt und wir feiern mit! Zu ihrem großen Jubiläum darf die Maus das Erklären aber mal anderen überlassen. Zum Beispiel uns!
Freut ihr euch auch so, dass man nach Lockdown und Schietwetter-Zeit endlich wieder zusammen grillen kann? Passend zum Start in die BBQ-Saison gebe ich euch Tipps, wie ihr Getränke & Co. möglichst energiesparend kühlen könnt.
Klappe auf, Wäsche rein, und nach wenigen Stunden ist die Wäsche flauschig-trocken. Ein Wäschetrockner ist ganz schön praktisch. Doch dieser Luxus hat seinen Preis und ist jetzt im Sommer doch eigentlich gar nicht nötig.
Neben Windstrom- beteiligen wir uns auch an Solarstromanlagen. Es handelt sich dabei um zehn große Freiflächenanlagen bei der Trianel Erneuerbare Energien (TEE), an denen wir beteiligt sind.
Sie erklärt Kindern die Welt – und das seit mittlerweile einem halben Jahrhundert: Die „Sendung mit der Maus“ wird 50 Jahre alt und wir feiern mit! Zu ihrem großen Jubiläum darf die Maus das Erklären aber mal anderen überlassen. Zum Beispiel uns!
Im ersten Halbjahr 2020 stieg der Anteil von Erneuerbaren Energien im deutschen Strommix auf 55,8 Prozent. Bis zum Jahr 2050 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Doch was passiert, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint?
Sie erklärt Kindern die Welt – und das seit mittlerweile einem halben Jahrhundert: Die „Sendung mit der Maus“ wird 50 Jahre alt und wir feiern mit! Zu ihrem großen Jubiläum darf die Maus das Erklären aber mal anderen überlassen. Zum Beispiel uns!
Laut EEG-Novelle sind Innovationsausschreibungen in 2022 für sogenannte Parkplatz-, Agro- und Floating-Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) reserviert. Was sind das für Anlagen und wie sinnvoll ist die Förderung?