Energiesparen im Reich der Tiere
Die Tierwelt macht es vor und präsentiert uns regelrechte Meister im Energiesparen. Welche Tiere den Sparmodus perfekt beherrschen und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
In der Kategorie „Energie“ unseres Blogs informieren wir euch rund um das Hauptthema der Stadtwerke Solingen: Ihr erfahrt insbesondere etwas über Strom, die Energiewende, erneuerbare Energien oder unsere Mitarbeiter, die zum Beispiel Fahrberichte zu ihren Touren mit dem Stadtwerke-E-Roller schreiben. Zu dieser Kategorie zählen auch Berichte zu Technologien und Mobilitätskonzepten.
Die Tierwelt macht es vor und präsentiert uns regelrechte Meister im Energiesparen. Welche Tiere den Sparmodus perfekt beherrschen und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Seit über 15 Jahren ist die Verwendung von giftigem Quecksilber in Elektro- oder Elektronikgeräten untersagt. Doch lange galten für bestimmte Lampen-Typen Ausnahmen. Das ändert sich noch in diesem Jahr – Schritt für Schritt.
Alle reden über Strom, doch wie wird Strom genutzt und möglichst klimaschonend erzeugt? Was verstehen wir unter dem Energiemix und was ist Strom überhaupt? Hier erfahrt ihr die wichtigsten Fakten zu Strom.
Schokolade macht happy – auch mich. Das gilt aber leider nur für die wenigsten Bäuerinnen und Bauern in den Kakao-Anbaugebieten weltweit. Weshalb es so wichtig ist, auf Bio-Schokolade aus fairem Handel zu setzen, lest ihr hier.
Egal ob von Freunden, Bekannten oder aus den Medien. Tipps zum Energiesparen sind allgegenwärtig. Doch leider entspricht nicht jeder gute Rat den Fakten. Heute klären wir einige Mythen, damit ihr am richtigen und nicht am falschen Ende Energie spart.
Corona, Hochwasser, Ukraine-Krise: Gemeinsam mit euch haben wir schon viele Herausforderungen gemeistert. Und auch in Zukunft sorgen wir von den Stadtwerken Solingen als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge zuverlässig für die Versorgungssicherheit.
Die Sonne wärmt gratis von oben und während des Sommerurlaubs wird zuhause sowieso (fast) keine Energie verbraucht: In der warmen Jahreszeit lässt sich besonders gut Strom sparen. Dazu habe ich euch ein paar Tipps zusammengestellt.
Mit einer Solaranlage haben Ute und Wolfgang Neumann ihr Eigenheim für die Zukunft gerüstet. Warum es dazu kam, wie die Installation ablief und weshalb sich das Ehepaar für unseren Rundum-Service „Hausgemacht“ entschieden hat, lest ihr hier.
Die zur Wassererwärmung genutzten Durchlauferhitzer sind als teure Energieräuber verschrien. Ich gebe euch Tipps, woran ihr energieeffiziente Neugeräte erkennen und wie ihr schon vorhandene Geräte klug nutzen könnt.
Wie schaffen wir die Unabhängigkeit von Gas, Öl oder Kohle? Ein wichtiger Baustein ist die Heizungsumstellung auf erneuerbare Energien mit einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle. Hier erfahrt ihr aktuelle Änderungen bei der staatlichen Förderung.