650 Jahre Stadt Solingen – wir feiern mit!
Als einer der Hauptsponsoren begleiten wir Solingens Geburtstag in diesem Jahr. Bei dieser Reihe nehmen wir euch zu unseren Erlebnissen der Veranstaltungen mit 😊
In der Kategorie „Stadtwerker“ geben wir euch einen Einblick über unsere Arbeit bei den Stadtwerken. So stellt euch unser Kantinenchef beispielsweise Rezepte-Ideen vor und wir berichten über Events wie das Stadtwerke-Autokino. Hier erhaltet ihr sozusagen einen echten Blick hinter die Kulissen.
Als einer der Hauptsponsoren begleiten wir Solingens Geburtstag in diesem Jahr. Bei dieser Reihe nehmen wir euch zu unseren Erlebnissen der Veranstaltungen mit 😊
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch einen Einblick in meinen bisherigen Weg bei den Stadtwerken geben – von meinem ersten Kontakt bis hin zu meinen Erfahrungen in der Praxisphase.
Ich befinde mich derzeit in meinem zweiten Ausbildungsjahr. Eineinhalb Jahre bin ich nun bereits in der Ausbildung zur Industriekauffrau und kann sagen, die Entscheidung die Ausbildung hier zu machen, war die Richtige.
Schon zum 12. Mal veranstaltet der Ohligser Turnverein 1888 e.V. gemeinsam mit dem Förderverein Faustball e.V. die Stadtmeisterschaften unter den Grundschulen. Wie es gelaufen ist, erfahrt ihr hier.
Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Leif Reitis habe ich diese Woche unsere Weihnachtsspende an das Palliative Hospiz Solingen e.V. übergeben. Was dahinter steckt, könnt ihr hier nachlesen:
Ein Projekt, welches wir seit vielen Jahren unterstützen: „Klasse Kunst“ vom Kunstmuseum Solingen ging in die nächste Runde. Was uns alles erwartet hat, könnt ihr hier nachlesen:
Endlich wieder Azubifahrt. Auch für mich als Ausbilderin ein absolutes Highlight. In diesem Jahr war das Reiseziel der Fahrt Frankfurt. Die Organisation der Azubifahrt liegt übrigens immer traditionell in den Händen des ersten kaufmännischen Lehrjahres.
Wir haben unser Online-Portal um einige neue Funktionen, z. B. Senkung von Abschlägen und eine neue Dashboard-Ansicht, erweitert. Im aktuellen Blogbeitrag stellen wir euch die Änderungen vor.
Am 28.09.2023 startete die Saison des FechtZentrum Solingen e.V. Anlässlich dazu hat der Verein alle Aktiven, Passiven, Eltern, Betreuer und die Sponsoren eingeladen. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.
Am 1. und 2. September hatten wir, als einer von über 60 Arbeitgebern die Möglichkeit, Fachkräften, potenziellen Auszubildenden und Interessierten Einblicke in unsere Unternehmensphilosophie, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswege zu geben. Wo das Ganze stattgefunden hat? Im neugestalteten Döppersberg-Areal.