Stromsparen im Urlaub
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Jedes Jahr dreht sich bei mir und meiner Freundin alles nur um das Eine – den Urlaub. Doch auch während eurem Urlaub dreht sich was […]
Hier findet ihr alles rund ums Thema „Umwelt“. Dabei geht es zum Beispiel um sinnvolle Energiespartipps oder Elektromobilität.
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Jedes Jahr dreht sich bei mir und meiner Freundin alles nur um das Eine – den Urlaub. Doch auch während eurem Urlaub dreht sich was […]
Neue Solarzellen, die auch bei Regen Strom erzeugen? Kein Witz! Dank intensiver wissenschaftlicher Forschung ist es heute tatsächlich möglich, auch bei Regenwetter Solarstrom zu gewinnen. Um die Abhängigkeit der Solarstromerzeugung […]
Der Sommer – das ist meine Lieblingszeit. Ich komme nicht nur mit den Bauarbeiten für mein Eigenheim viel schneller voran, auch mein berufliches Aufgabengebiet hat Hochkonjunktur: Als Geschäftsfeldverantwortlicher für Bündelproduktlösungen […]
Der Verkehrssektor tritt klimatechnisch seit Jahrzehnten auf der Stelle, im Straßengüterverkehr sind die CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 sogar um 16 Prozent gestiegen. Als Lösung wird in der Regel das […]
Endlich – der Wonnemonat Mai schenkt uns die ersten frühsommerlich warmen Tage und im Garten grünt und blüht es wieder. Jetzt heißt es für Hobbygärtner wie mich: Ab in die […]
Wir hatten in diesem Mai schon wunderschöne Tage. Doch irgendwann ist es immer soweit: Die Luft kühlt ab, der Wind frischt auf und die Sonne geht unter. Man wird von […]
Talsperren, Stauseen werden häufig von toxischen Cyanobakterien befallen – in Solingen besser bekannt als Burgunderblutalge. Auch das Wasserwerk Glüder hatte in 2013 mit dem Problem zu tun. Inzwischen gehören die […]
Am 29. Juni 2016 trat die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen („Umweltbonus“) in Kraft. Jetzt veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ein Zwischenergebnis (PDF). […]
Egal ob Handschuhschneeballer, Foliengriller oder Badekappenträger, sie alle gelten als risikoscheu, ängstlich oder pingelig und werden im Volksmund als Warmduscher bezeichnet. Doch was ist so schlimm an Leuten, die vermeintlich […]
Erste Prognosen des Umweltbundesamtes und des Bundesumweltministeriums zeigen einen nur leichten Rückgang in den CO2-Emissionen für 2017. Insgesamt lagen die Emissionen bei 904,7 Mio. Tonnen CO2 und damit 4,7 Mio. […]