Bild der Solaranlage auf dem Change.Campus Solingen.
Bild der Solaranlage auf dem Change.Campus Solingen.

Change.Campus Solingen – Nachhaltige Energie für die Zukunft

Unser Autor:

In Solingen entsteht ein zukunfts­wei­sendes Projekt: Der Change.Campus verwandelt das ehemalige Indus­trie­areal der Firma P.D. Rasspe Söhne in einen modernen Gewerbe- und Innova­ti­ons­standort. Nachhal­tigkeit, zukunfts­wei­sende Mobilität und intel­li­gente Produktion stehen hier im Fokus. Die Stadt­werke Solingen sind ein zentraler Akteur dieses Wandels und entwi­ckeln ein innova­tives Energie­konzept für den gesamten Campus.

Nachhaltige Energie für den Change.Campus

Bereits im April 2024 wurde mit der Eröffnung der Alten Lehrwerk­statt ein bedeu­tender Meilen­stein erreicht. Dieses histo­rische Gebäude wurde umfassend saniert und auf den Standard eines Effizi­enz­hauses Stufe 40 EE umgerüstet. Herzstück der neuen Energie­ver­sorgung sind drei leistungs­starke Luft-Wasser-Wärme­pumpen mit 41 kW Leistung, die die 1.100 m² große Fläche beheizen. Ergänzt wird das System durch eine Photo­vol­ta­ik­anlage, die erneu­erbare Energie liefert. Doch wir denken weiter: Der gesamte Change.Campus soll in Zukunft einen Heizwär­me­bedarf von rund 1.700 MWh pro Jahr CO₂-neutral decken. Ein innova­tives Eisspeicher-Heizsystem soll dies ermög­lichen. Diese Techno­logie speichert Wärme­en­ergie in einem unter­ir­di­schen Wassertank und nutzt die freige­setzte Kristal­li­sa­ti­ons­en­ergie zur effizi­enten Beheizung der Gebäude – im Sommer kann das System zudem zur Kühlung genutzt werden.

Solar­energie und nachhaltige Infrastruktur

Zusätzlich zur umwelt­freund­lichen Wärme­er­zeugung setzen wir auf erneu­erbare Strom­erzeugung. Die Instal­lation weiterer Photo­vol­ta­ik­an­lagen auf den Dächern der neuen Gebäude ist geplant. In Zusam­men­arbeit mit dem Investor BAUCONCEPT wird aktuell geprüft, wie sich das Nahwär­me­konzept optimal mit Solar­strom kombi­nieren lässt. Ziel ist es, eine klima­neu­trale und unabhängige Energie­ver­sorgung zu gewährleisten.

Zukunfts­wei­sende Mobilität

Neben der nachhal­tigen Energie­ver­sorgung wird auch ein Mobili­tätshub auf dem Change.Campus entstehen. Hier sollen Elektro­mo­bi­lität, Carsharing und Mikro­mo­bi­lität gefördert werden. Wir stehen hierzu in engem Austausch mit der Wirtschafts­för­derung, um eine moderne und umwelt­freund­liche Mobili­täts­lösung zu entwickeln.

Fazit: Wir treiben den Wandel voran

Mit dem Change.Campus wird in Solingen ein Vorzei­ge­projekt für nachhaltige Stadt­ent­wicklung und Energie­ver­sorgung reali­siert. Wir spielen dabei eine Schlüs­sel­rolle und setzen auf innovative Techno­logien, um eine klima­neu­trale Zukunft zu gestalten. Ob Eisspeicher-Heizung, Photo­voltaik oder nachhaltige Mobilität – der Change.Campus zeigt, wie Energie­wende und Innovation Hand in Hand gehen.

Bleibt auf dem Laufenden und verfolgt mit uns die spannende Entwicklung dieses Projekts!

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts