Change.Campus Solingen – Nachhaltige Energie für die Zukunft
In Solingen entsteht ein zukunftsweisendes Projekt: Der Change.Campus verwandelt das ehemalige Industrieareal der Firma P.D. Rasspe Söhne in einen modernen Gewerbe- und Innovationsstandort. Nachhaltigkeit, zukunftsweisende Mobilität und intelligente Produktion stehen hier im Fokus. Die Stadtwerke Solingen sind ein zentraler Akteur dieses Wandels und entwickeln ein innovatives Energiekonzept für den gesamten Campus.
Nachhaltige Energie für den Change.Campus
Bereits im April 2024 wurde mit der Eröffnung der Alten Lehrwerkstatt ein bedeutender Meilenstein erreicht. Dieses historische Gebäude wurde umfassend saniert und auf den Standard eines Effizienzhauses Stufe 40 EE umgerüstet. Herzstück der neuen Energieversorgung sind drei leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpen mit 41 kW Leistung, die die 1.100 m² große Fläche beheizen. Ergänzt wird das System durch eine Photovoltaikanlage, die erneuerbare Energie liefert. Doch wir denken weiter: Der gesamte Change.Campus soll in Zukunft einen Heizwärmebedarf von rund 1.700 MWh pro Jahr CO₂-neutral decken. Ein innovatives Eisspeicher-Heizsystem soll dies ermöglichen. Diese Technologie speichert Wärmeenergie in einem unterirdischen Wassertank und nutzt die freigesetzte Kristallisationsenergie zur effizienten Beheizung der Gebäude – im Sommer kann das System zudem zur Kühlung genutzt werden.
Solarenergie und nachhaltige Infrastruktur
Zusätzlich zur umweltfreundlichen Wärmeerzeugung setzen wir auf erneuerbare Stromerzeugung. Die Installation weiterer Photovoltaikanlagen auf den Dächern der neuen Gebäude ist geplant. In Zusammenarbeit mit dem Investor BAUCONCEPT wird aktuell geprüft, wie sich das Nahwärmekonzept optimal mit Solarstrom kombinieren lässt. Ziel ist es, eine klimaneutrale und unabhängige Energieversorgung zu gewährleisten.
Zukunftsweisende Mobilität
Neben der nachhaltigen Energieversorgung wird auch ein Mobilitätshub auf dem Change.Campus entstehen. Hier sollen Elektromobilität, Carsharing und Mikromobilität gefördert werden. Wir stehen hierzu in engem Austausch mit der Wirtschaftsförderung, um eine moderne und umweltfreundliche Mobilitätslösung zu entwickeln.
Fazit: Wir treiben den Wandel voran
Mit dem Change.Campus wird in Solingen ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung und Energieversorgung realisiert. Wir spielen dabei eine Schlüsselrolle und setzen auf innovative Technologien, um eine klimaneutrale Zukunft zu gestalten. Ob Eisspeicher-Heizung, Photovoltaik oder nachhaltige Mobilität – der Change.Campus zeigt, wie Energiewende und Innovation Hand in Hand gehen.
Bleibt auf dem Laufenden und verfolgt mit uns die spannende Entwicklung dieses Projekts!