Die Überall-dabei-Power
Die Kraft der Sonne heizt nicht nur Häuser und versorgt sie mit Strom. Auch im Kleinen lässt sie sich nutzen. Diese Gadgets funktionieren ohne Kabel und Batterie – Sonne sei Dank!
Ein Licht im Dunkeln
An lauen Abenden im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen, ist Sommergenuss pur. Wenn du dabei stimmungsvolles Licht möchtest, ist eine Solar-Lichterkette ideal, denn das Kabel als Stolperfalle gehört dann der Vergangenheit an. Als schöne Tischbeleuchtung eignet sich das Solar-Glas. Tagsüber aufgeladen, hat es genug Power, damit dir auch im Dunkeln ein Licht scheint.
Würstchen à la Sonne
Gas- oder Kohlegrill? Für viele ist das eine Glaubenssache. Vielleicht gehörst du demnächst einer dritten Gruppe an, nämlich der, die auf Solar-Grills schwört. Zugegeben, sie haben ihren Preis (mehrere Hundert Euro), funktionieren aber besonders nachhaltig und sind auch für den Campingurlaub geeignet. Solar-Grills nutzen Reflektoren, mit denen sie die Sonnenstrahlen bündeln. Die erzeugte Energie gart das Grillgut ohne Lagerfeuergeruch. Das freut auch die Nachbarn!
Wasserspiele reloaded
Mit einer solarbetriebenen Teichpumpe musst du keine Kabel im Rasen verlegen, um dein Gartenbiotop mit Sauerstoff zu versorgen. Manche Modelle funktionieren sogar als Springbrunnen und bieten verschiedene Sprüh-Effekte. So sind die Wasserspiele nie langweilig.
Blumen gut versorgt
Wenn du niemanden findest, der im Urlaub deine Pflanzen gießt, ist eine Solar-Bewässerungsanlage die Lösung. Bis zu zwanzig Pflanzen auf Balkon und Terrasse lassen sich damit versorgen – gleichmäßig und über viele Tage. Die Anlage ist fix aufgebaut und du brauchst nur noch einen Wasservorrat aufzustellen, aus dem die Pumpe das kühle Nass zieht.
Energie to go
Solar-Taschen oder -Koffer sind die Immer-dabei-Kraftwerke. Sie verfügen über große, faltbare Solarpaneele, die oft genug Power produzieren, um deinen Laptop oder die Bordbatterie in einem Wohnmobil zu laden. Es gibt sie mit 80, 120, 180 und 200 Watt Leistung. Günstiger sind Solar-Rucksäcke, mit denen du Laptop oder Handy aufladen kannst. Ungenutzte Energie speicherst du dabei in deiner Powerbank.
Warm duschen
Draußen zuhause? Auch beim Zelten musst du nicht auf eine warme Dusche verzichten. Solar-Duschen arbeiten nicht mit Strom, sondern Solarthermie. Die Sonne erhitzt das Wasser ganz direkt. Die Einsteigermodelle haben ein Fassungsvermögen von zehn Litern – genug, um damit etwa sieben Minuten zu duschen.
Dies sind nur einige Beispiele für solare Alltagshelfer. Sie zeigen: Die Sonne macht mobil!