E-Auto-Test mit Hyundai Ioniq ist gestartet
Elektrisch durch die Klingenstadt
Endlich ist es soweit: Die glücklichen Gewinner unserer E-Auto-Aktion haben den Hyundai Ioniq in Empfang genommen. Wir stellen einer fünfköpfigen Familie aus Aufderhöhe sechs Wochen lang das Elektroauto zur Verfügung. Wie ist die tatsächliche Reichweite eines Elektroautos, wo kann man es aufladen und wie elektrotauglich ist Solingen wirklich? Auf diese und noch viel mehr Fragen rund um die Alltags- und Familientauglichkeit eines Elektroautos suchen wir gemeinsam mit der Test-Familie Antworten. Deshalb ist Familie Waasem seit diesem Montag mit einem silberfarbenen Hyundai Ioniq Electric unterwegs.
Einkäufe, Fahrten zur Arbeit, Wochenendtrips – viele Pläne für die Testzeit
„Tolles Auto“, lautet der erste Satz von Familienvater Ulrich „Uli“ Waasem, als er gemeinsam mit der vierzehnjährigen Tochter Mona den Hyundai Ioniq in Empfang nimmt und zum ersten Mal den Startknopf betätigt. Ja, der Wagen sieht echt chic aus und bietet auch noch die ein oder andere Spielerei: Nicht nur Sitzheizung, sondern – ideal jetzt für den Sommer – auch noch eine Sitzlüftung, die Sitze fahren beim Parken automatisch ein bisschen zurück, damit man besser aussteigen kann, ein Toter-Winkel-Assistent hilft beim Abbiegen und Überholen… „Wenn ich mir den so angucke, dann weiß ich noch nicht, ob ich den nach den sechs Wochen überhaupt wieder hergeben will“, schmunzelt Ulrich Waasem beim Blick auf den Hyundai Ioniq. Gute Voraussetzungen also für unseren Test, das Auto hat der ersten Prüfung schon mal Stand gehalten.
Die ganze Familie freut sich
Auch Ehefrau Patrizia und die Kinder Nele, und Niko freuen sich schon auf die Testwochen. Die fünf Aufderhöher besitzen derzeit ein Plug-In-Hybrid-Auto und kennen sich mit zukunftsweisenden, umweltfreundlichen Technologien gut aus. Sie bewohnen ein Passivhaus und erzeugen unter anderem ihren eigenen Strom mit einer Photovoltaik-Anlage auf ihrem Hausdach. Beste Voraussetzungen also für den nächsten Test. Mit dem Hyundai Ioniq plant die Familie in den nächsten Schulferienwochen neben den täglichen Fahrten zur Arbeit, zum Sport oder in den Supermarkt auch einige Ausflüge und mehrtägige Kurztrips. Das wird besonders spannend, denn dann müssen sie sich im Vorfeld ja auch schon mal informieren, wo die nächsten Ladesäulen sind. Mit unserer TankE-App sollte das aber kein Problem sein!
E-Auto-Aktion 2018
Interessiert, wie es weitergeht? Lass‘ dich per Newsletter über die E-Auto-Aktion informieren oder schau regelmäßig hier im Blog vorbei!
Elektroautos
Informationen zu Elektroautos: Reichweite und Vorteile des Elektromotors.
Bitte beachtet unsere Netiquette!