Einblick in die Stadtwerke Solingen: Mein 3-wöchiges Schülerpraktikum
Hallo! Ich bin Jessica und ich hatte die Chance, mein 3-wöchiges Schülerpraktikum bei den Stadtwerken Solingen in der Abteilung Kommunikation und Markenführung zu absolvieren. Über meine Erfahrungen darf ich in diesem Blogbeitrag berichten. 😊
Meine ersten Tage und die ersten Eindrücke
Selbstverständlich unterscheiden sich die ersten Arbeitstage von den ersten Schultagen und deswegen war ich als Schülerin nervös. Doch durch die nette und freundliche Atmosphäre bei den Stadtwerken wurde mir die Nervosität schnell genommen. Bereits an meinem ersten Tag bekam ich viele Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Ich konnte erste Eindrücke gewinnen und durfte von Anfang an mitarbeiten. Schon am zweiten Tag habe ich viel gelernt. Ich habe den Mitarbeitern über die Schulter geschaut und schnell verstanden, wie abwechslungsreich die Abteilung Kommunikation und Markenführung ist. Nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass hier kein Tag wie der andere ist. Im Marketing ist jeder Tag anders und man weiß nicht immer, was auf einen zukommt.
Die Vielfalt der Aufgaben im Marketing
Während des gesamten Praktikums durfte ich die Vielzahl der Aufgaben im Marketing hautnah miterleben. Von der Planung der Social Media Beiträge über die Planung von Events bis hin zum Sponsoring habe ich alle Schritte kennengelernt. Besonders spannend war es zu sehen, wie kreative Ideen eingebracht wurden, die dann tatsächlich in der Zukunft umgesetzt werden. Ich habe auch gelernt, was es heißt mit anderen Abteilungen zu arbeiten und zu kommunizieren. Das Praktikum hat mir gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Kommunikation ist.
Was ich aus dem Praktikum mitnehme
Was ich auf jeden Fall aus dem Praktikum mitnehmen kann, sind die viele praktischen Kenntnisse über Marketing, Kommunikation und die Eventplanung. Außerdem war ich beeindruckt zu sehen, wie ein modernes Unternehmen Verantwortung für die Stadt und die Bürger übernimmt. Das Praktikum hat meinen Wunsch gestärkt, einmal mehr hinter die Kulissen der Stadtwerke zu schauen. Besonders gefällt mir der freundliche und nette Umgang miteinander. Viele Kollegen sitzen zusammen am Mittagstisch und essen gemeinsam zu Mittag. Dadurch, dass ich hier alles kennenlernen durfte, ist mir bewusst geworden, dass es nicht schadet, immer freundlich zu sein. Denn häufig sieht man sich zweimal im Leben und vielleicht bekomme auch ich meine zweite Chance bei den Stadtwerken. Außerdem gilt die Tatsache, „Bist du nett zu anderen, sind sie auch nett zu dir.“
Vielen Dank
Während ich meine Finger über die Tasten überfliegen lasse und diesen Blog schreibe, möchte ich mich dafür bedanken, dass ich mein Praktikum hier absolvieren durfte. Mittlerweile habe ich schon so viel gelernt und hoffe, dass ich auch in den letzten Tagen noch spannende Dinge machen werde. Aber die wichtigste Erfahrung für mich ist, dass ich nun weiß, was es heißt in einem Team zu arbeiten und im Team zu kommunizieren. Für diese Möglichkeit bin ich sehr dankbar.
Danke, eure Jessica! 😊