Einführungswoche 2018 für Azubis: Herzlich willkommen!
Die Zusage für die Ausbildung bzw. das duale Studium ist angekommen. Die Sorge, das Richtige zu finden, um die berufliche Zukunft zu starten, hat ein Ende! Und dann rückt der erste Arbeitstag, und damit die Einführungswoche, immer näher!
Was erwartet mich?
Spätestens jetzt macht sich Nervosität breit: Sind die anderen Azubis nett? Was erwartet mich in der Ausbildung? Hoffentlich finde ich mich in dem Gebäude zurecht. Wie heißt eigentlich der Geschäftsführer und wie trete ich ihm gegenüber?
Einführungswoche für neue Azubis
Dass wir für unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Kennenlernen der Stadtwerke eine Führung organisieren, habt ihr hier vielleicht schon gelesen. Auch unseren Nachwuchs schmeißen wir in der ersten Arbeitswoche nicht ins kalte Wasser und starten mit einer gemeinsamen Einführungswoche. Du möchtest wissen, wie diese Woche in diesem Jahr aussieht? Dann lies einfach weiter…
Jeder Anfang ist schwer
Pünktlich um 08:30 Uhr stehen alle neuen Auszubildenden in der Kundenberatung bereit. Gemeinsam geht’s zum ersten Programmpunkt in den Konferenzraum. Ausgestattet mit der Infomappe, Büromaterial und Schultüten zum versüßen des ersten Arbeitstages müssen noch ein paar Unsicherheiten beseitigt werden. „Wie komme ich eigentlich ins Gebäude?“, „Mit welchen Bussen kann ich mit meinem neuen Ticket fahren?“, „Was muss ich tun, wenn ich mal krank werde?“ Nachdem alle offenen Fragen geklärt wurden, lernen wir auch die neuen Azubis des Verkehrsbetriebs kennen. Gemeinsam haben wir uns den Tücken der IT-Sicherheit gestellt, bevor wir dann den Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und den Geschäftsführer der Netze mit Fragen löchern konnten.
Einblick beim Verkehrsbetrieb
Nächste Station – Verkehrsbetrieb: Die neuen Azubis kennen wir ja schon, jetzt geht’s auf zur ersten Führung. Die Kollegen des Verkehrsbetriebs haben uns Einblicke in die Werkstätten, Lager und unsere O-Busse gewährt. Für alle „Neuen“, die nicht aus Solingen kommen, haben wir auch noch eine kleine Runde mit dem O-Bus durch die Waschanlage gedreht. Zum Abschluss des Tages wurden wir von unserem Social Media Team noch mit facebook- und instagram-Muffins verwöhnt.
Zweiter Besichtigungstag
Der zweite Tag startet direkt mit einer Besichtigung unseres Wasserwerks Baumberg. Dafür geht’s gemeinsam mit unserem Facilitymanagement nach Hilden. Hier durften wir den Weg sowie die Verarbeitung des Wassers hautnah miterleben. Pünktlich um 13.00 Uhr starten wir dann die Fahrt zu dem Schmuckstück der Stadtwerke Solingen: der Sengbachtalsperre. Neben der Geschichte und den Geheimnissen lernen wir auch das Innere der Talsperre kennen, bevor wir zum Wasserwerk Glüder weiter ziehen, um die Weiterverarbeitung des Wassers aus der Talsperre zu verfolgen. „Im letzten Jahr haben wir hier den nackten Reiter getroffen“ erinnert sich das zweite Ausbildungsjahr an ihre Einführungswoche zurück. In diesem Jahr haben unsere Fellnasen Max und Emil die neuen Azubis und Studenten herzlich begrüßt.
Besuch im Wasserlabor
Am dritten Tage unserer Einführungswoche lernen wir dann auch endlich die „alten“ Azubis, dualen Studenten und die Ausbilder kennen – bei einem gemeinsamen Frühstück in unserer Kantine. Gestärkt durch Brötchen, Kaffee und Tee werden wir bei der nächsten Station von unserem Laborleiter empfangen. Nachdem wir gestern gelernt haben, wo das Wasser her kommt und wie es verarbeitet wird, dürfen wir jetzt selbst einmal Hand anlegen und unser Wasser analysieren. Wir haben es, wie immer, für äußerst gut befunden!
Das Wochenende steht vor der Tür
Zum Abschluss der Einführungswoche und zur Vorbereitung auf den Start in den einzelnen Abteilungen werden noch die Grundlagen der Arbeitssicherheit gelegt bevor alle in das wohlverdiente Wochenende starten. Am Montag wartet noch eine Office Schulung auf unseren Nachwuchs, um bestens auf die kommenden Word-, PowerPoint, Outlook- und Excel-Anforderungen vorbereitet zu sein.
Wir wünschen euch allen weiterhin einen guten Start. Nochmal herzlich willkommen bei den Stadtwerken! 🙂
Bewirb dich auf eine Ausbildung oder ein duales Studium für den Start 2019!
Du möchtest auch ein Stadtwerker sein und deine berufliche Zukunft bei uns starten? Unser Bewerbungsprozess startet bald, also schick mir schnell deine Bewerbung zu, damit die Plätze für deine Wunschausbildung nicht schon vergeben sind. Hier findest du Infos zu unseren Ausbildungsplätzen.
Eure Miriam
Ausbildung
Mit einer fundierten Ausbildung in das Berufsleben starten. Auszubildende genießen bei den Stadtwerken Solingen eine perfekte Betreuung und einen guten Karrierestart.