Wachsen und Gedeihen: Gartenpflege mit Kindern
Der Frühling ist da und besonders für Kinder gibt es im Grünen viel zu lernen und zu entdecken. Auch bei der Gartenpflege können kleine Hände mit anpacken! Wir haben einige Tipps und Ideen rund um Gartenarbeit mit Kindern für euch zusammengestellt.
Ab nach draußen!
Bunte Blumen, Kletterbäume, alles flattert und krabbelt: Der Garten ist ein spannender Ort für Kinder, an dem man vieles bestaunen und entdecken kann. Draußen spielen ist elementar für die Entwicklung, es stärkt Immunsystem und Motorik und stellt ausreichend Bewegung und vielfältige Sinneswahrnehmungen sicher. Außerdem hält der Garten wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen für Kinder bereit. Ein wichtiges Beispiel: Unser Obst und Gemüse wächst nicht im Supermarkt, sondern kostet Zeit und Mühe. Es lohnt sich also allemal, Kindern Einblicke in die Gartenarbeit zu geben.
Was kann gepflanzt werden?
Für Kinder ist es toll, schnell Ergebnisse zu sehen. Gerade am Anfang ist es besonders motivierend, wenn sich innerhalb weniger Tage schon etwas tut: so wird es nicht langweilig. Als kleines Projekt, auch für drinnen, eignet sich zum Beispiel Kresse sehr gut. Nach regelmäßigem Gießen kann sie schon in weniger als einer Woche geerntet werden. Für das Gemüsebeet im Garten sind Bohnen gut geeignet. Tipp: die Bohnen erstmal im Marmeladenglas pflanzen, um die einzelnen täglichen Fortschritte besonders gut beobachten zu können und sie dann nach etwa zwei Wochen umpflanzen. Außerdem gehören Radieschen, Spinat, Rote Bete und Salat zu den recht schnell wachsenden Gemüsesorten.
Ein eigenes Projekt für die Kids
Oft ist es eine gute Idee, den Kindern ein eigenes kleines Projekt bei der Gartenpflege an die Hand zu geben, zum Beispiel einen eigenen Abschnitt im Beet oder einen eigenen Kräuterkasten. So sind sie mittendrin statt nur dabei und üben sich darin, Verantwortung zu übernehmen. Das kann noch zusätzlich motivieren und macht bei der Ernte natürlich auch besonders stolz.
Gartenpflege für Kreative
Wer mit seinen Kindern gern malt und bastelt, kann auch das mit der Gartenpflege verknüpfen:
- Blumentöpfe aus Ton oder Beton können mit Acrylfarbe angemalt und mit den schönsten Farben und Mustern verziert werden.
- Für das Gemüse- oder Kräuterbeet könnt ihr Schilder für die Beschriftung der Pflanzen basteln. Von laminiertem Papier über Holz bis Schiefer gibt es hier diverse Möglichkeiten, eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.
Ausgefallene Rezepte
Als weitere DIYs bieten sich auch einige Rezepte an, mit denen man Kinder verblüffen kann: Man kann Brennnesseln essen?! Ja!
- Ihr könnt aus jungen Brennnesselpflanzen, die ihr am besten vorsichtig mit Handschuhen erntet, einen Brennnesselspinat kochen und euch schmecken lassen.
- Essbare Blüten wie Kapuzinerkresse, Phlox, Ringelblume und viele weitere können Salate und andere Gerichte dekorieren und dabei auch gleich probiert werden.
- Mit vielen Kräutern wie den Klassikern Minze oder Zitronenmelisse könnt ihr auch selbst Tee herstellen oder eure Limonade verfeinern und euch damit nach einem langen Gartentag erholen.
Dabei sein ist alles
Ein allgemeiner Tipp für euch bei der Gartenpflege: die Kinder einfach immer dabei sein lassen und so viel wie möglich mit ihnen gemeinsam im Garten erledigen! Ein Loch buddeln, etwas Unkraut zupfen, mit dem Gartenschlauch hantieren – In viele Aufgaben kann man spielerische Elemente einbauen oder es die Kinder, sofern keine gefährlichen und schweren Geräte benutzt werden, einfach mal selbst versuchen lassen. So bekommen sie einen tollen Eindruck in die Gartenarbeit und lernen ganz automatisch von euch.
Botanischer Garten- und Blumenmarkt
Wer nun vom Gartenfieber gepackt ist, sollte am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai jeweils von 11-18 Uhr, im Botanischen Garten Solingen beim traditionellen Garten- und Blumenmarkt vorbeischauen! Dort gibt es neben Angeboten für Kinder, Live-Musik und Snacks diverse Gartenprodukte zu entdecken. Wir sind ebenfalls wieder als Aussteller vertreten und informieren euch an beiden Tagen rund um das Thema Photovoltaik. Außerdem bieten wir eine Kinderschmink-Aktion an!
Wir freuen uns, euch bei uns am Stand der Stadtwerke Solingen zu begrüßen!