Gemeinsam stark für die Energie­wende – Stadt­werke & Stadt-Sparkasse

Unser Autor:

Stadt­werke und Sparkasse – schon lange ein starkes Duo für Solingen. In den Bereichen Sponsoring und Events haben wir bereits mehrfach zusam­men­ge­ar­beitet. Nun schließen wir uns auch in Sachen Energie­wende zusammen. Um was es dabei geht, erfahrt ihr im Beitrag.

Gebün­delte Kräfte für Euer Energie­wen­de­projekt: Energie und Finanzen

Die Energie­wende betrifft alle möglichen Bereiche des täglichen Lebens – und insbe­sondere auch unser Wohnumfeld. Ihr wollt eine Immobilie kaufen und sanieren oder renovieren? Ihr seid bereits Immobi­li­en­be­sitzer und wollt in eine bessere Energie­bilanz inves­tieren? Jede Inves­tition in eure Immobilie ist nicht nur gut für das Klima, sondern kann am Ende auch bares Geld bei Strom- und Heizkosten einsparen. Darum ist es sinnvoll, sich vor Beginn von Renovie­rungs- und Sanie­rungs­ar­beiten von Fachex­perten beraten zu lassen. Und weil wir wissen, dass dies oft aufwändig, mühsam und zeitin­tensiv ist, haben wir uns mit der Stadt-Sparkasse Solingen zusam­men­getan und ein Konzept entwi­ckelt, bei dem ihr von der jewei­ligen Expertise zweier etablierter Solinger Insti­tu­tionen sowie kurzen Wegen auf dem Weg zu einem energie­ef­fi­zi­enten Eigenheim profitiert.

Das bieten wir euch

Gemeinsam bieten wir euch alles, was es braucht, um eure persön­liche Energie­wende zu ermög­lichen. Durch die Bündelung unserer Kompe­tenzen bieten wir ein Paket, das alle Aspekte rund um Energie­be­ratung, modernste Techno­logien und passende Finan­zierung für euer Energie­wende-Projekt abdeckt. Und das für euch mit möglichst wenig Aufwand.

Alle Vorteile auf einen Blick

Ihr meldet euch für die Energie­be­ratung an. Ein quali­fi­zierter Energie­be­rater mit entspre­chender Zulassung analy­siert und dokumen­tiert den aktuellen energe­ti­schen Zustand eures Gebäudes. Ziel der Beratung ist es, Einspar­po­ten­ziale zu identi­fi­zieren und daraus sinnvolle Maßnahmen für eine energe­tische Sanierung heraus­zu­ar­beiten. Am Ende erhaltet ihr euren persön­lichen iSFP. iSFP steht für „indivi­du­eller Sanierungsfahrplan“. Dieser ist das Ergebnis der Energie­be­ratung und hilft euch bei der strate­gi­schen und langfris­tigen Planung eurer energe­ti­schen Gebäu­de­sa­nierung. Aber keine Sorge, auch bei diesen Überle­gungen sind wir an eurer Seite. Wir schauen gemeinsam mit euch auf den indivi­du­ellen Sanie­rungs­fahrplan und prüfen, wie wir euch auf dem Weg unter­stützen können und ob beispiels­weise unsere Hausge­macht-Angebote rund um Photo­voltaik, Wärme­pumpe und Elektro­mo­bi­lität bei eurer persön­lichen Energie­wende unter­stützen können. Unser Partner, die Stadt-Sparkasse Solingen, berät euch im Anschluss gerne bei der finan­zi­ellen Gestaltung von Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan.

Unsere Beratungs­schwer­punkte – Jetzt Termin vereinbaren

Wir beraten euch rund um Wärme­pumpen, Elektro­mo­bi­lität, Photo­vol­ta­ik­an­lagen sowie Finan­zie­rungs­mög­lich­keiten. Stadt­werke und Stadt-Sparkasse – gemeinsam machen wir euer Zuhause fit für die Zukunft. Hier seht ihr nochmal das gesamte Koope­ra­ti­ons­an­gebot auf einen Blick:

Energie­be­ratung:

  • Analyse des Verbrauchs und der Rahmen­be­din­gungen der Immobilie
  • Durch­führung durch unseren präfe­rierten Partner Stadt-Sparkasse Solingen

Wärme­pumpen:

  • Energie­ef­fi­ziente Lösungen für euer Zuhause
  • Indivi­duelle Beratung und Planung
  • Förder­mög­lich­keiten und Finanzierung

Elektro­mo­bi­lität:

  • Wallboxen
  • Integration in eure bestehende Haustechnik
  • Attraktive Finan­zie­rungs­op­tionen

Photo­vol­ta­ik­an­lagen:

  • Nachhaltige Strom­erzeugung für euer Zuhause
  • Detail­lierte Kosten-Nutzen-Analyse
  • Förder­mittel und Finanzierungshilfen

Finan­zie­rungs­an­gebote:

  • Indivi­duelle Finanzierungslösungen
  • Attraktive Kondi­tionen durch die Stadt-Sparkasse Solingen
  • Kompe­tente Beratung zu Förderprogrammen

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts