Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeits­platz: So bleiben unsere Stadtwerker*innen fit

Unser Autor:

Sicherheit und Gesundheit am Arbeits­platz sind wichtiger denn je. Anlässlich des „Tags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeits­platz“ geben wir euch ein Update zu den Angeboten der betrieb­lichen Gesund­heits­för­derung bei den Stadt­werken Solingen.

Gesund bleiben: ein zentrales Thema für alle

In Deutschland ist es heute selbst­ver­ständlich, bei der Arbeit vor akuten Gesund­heits­ri­siken geschützt zu sein – dank strenger gesetz­licher Vorgaben und umfas­sender Präven­ti­ons­maß­nahmen. Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeits­platz erinnert uns jedoch daran, dass das nicht überall auf der Welt der Fall ist.
Er mahnt, das Bewusstsein für sichere Arbeits­be­din­gungen und die Förderung der körper­lichen und psychi­schen Gesundheit zu stärken – damit wir beruflich und privat lange gesund bleiben.

Gesund­heits­an­gebote für das #teamstadt­werke

Unsere Abteilung für Arbeits­si­cherheit, Gesundheit und Umwelt­schutz unter­stützt alle Mitarbeiter*innen tatkräftig:

Sie stellt regel­mäßig Infor­ma­tionen rund um Arbeits­si­cherheit, Gesund­heits­vor­sorge und Umwelt­schutz bereit und organi­siert vielfältige Angebote zur Förderung der Gesundheit. Schon 2019 haben wir einen ersten Einblick in unser Programm gegeben – hier könnt ihr den damaligen Beitrag noch einmal nachlesen. Seitdem hat sich einiges getan:

Sport­an­gebote: In Bewegung kommen

Bewegung ist essen­ziell für die Gesundheit. Deshalb bieten wir unseren Stadt­wer­ke­rinnen ein Inhouse-Sport­kurs­pro­gramm an – direkt in den Räumlich­keiten an der Beetho­ven­straße und der Weiden­straße. Die Auswahl reicht von Pilates über RückenFit bis hin zu neuen Kursen wie Achtsam­keits­training zur Stress­be­wäl­tigung. Außerdem profi­tieren unsere Mitar­bei­te­rinnen von Vergüns­ti­gungen in mehreren Fitness­studios in Solingen – speziell auch für unsere Studie­renden und Azubis.

Ergonomie am Arbeits­platz: Gesund arbeiten

Gesundheit beginnt am Schreib­tisch:
Mit ergono­mi­schem Equipment wie spezi­ellen Tasta­turen, verti­kalen Mäusen, Fußstützen und Balance Boards beugen wir Beschwerden vor und fördern aktives Arbeiten.
So bleibt der Körper in Bewegung, die Durch­blutung wird verbessert – und langes Sitzen wird ausgeglichen.

Mit dem Dienstrad fit bleiben

Umwelt­freundlich unterwegs und gleich­zeitig etwas für die eigene Fitness tun:
Über das Dienstrad-Programm können Stadtwerke-Mitarbeiter*innen Fahrräder oder E-Bikes leasen – zur privaten und dienst­lichen Nutzung innerhalb Solingens.
Anschaffung und Raten­ab­rechnung laufen unkom­pli­ziert über ein digitales Portal.

Firmen­läufe: Gemeinsam ans Ziel

Sport­liche Highlights im Kalender:

  • Am 19. Juni 2025 findet der Klingenlauf statt – hier treten wir als großes Laufteam an und zeigen unser Engagement für die Region.
  • Am 17. August 2025 beim Sengbach-Talsper­renlauf heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und gemeinsam durchstarten!

Hier erfahrt ihr mehr über uns als Arbeit­geber!

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts