Lern-Fußballschule der DFA beim 1. FC Solingen
Am Dienstag durfte ich die Lern-Fußballschule, angeboten vom 1. FC Solingen, auf der Herbert-Schade Sportanlage, Krahenhöhe hautnah miterleben. Der FC ist ein etablierter Sponsoringpartner mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aber lest selbst:
Lern-Fußballschule mit Profis
Die einwöchige Lern-Fußballschule vom 1. FC Solingen findet dieses Jahr vom 22. bis 26. Juli auf der Sportanlage Krahenhöhe statt – und Petrus meinte es mit den Kids sehr gut: Das Wetter ist grandios, die Trainer von der DFA hoch motiviert und die Vereinsmitglieder stehen allzeit bereit! Die DFA (Deutsche Fußball-Akademie) veranstaltet zusammen mit dem FC die Fußballschule. Ziel ist es, Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren auch in der Ferienzeit die Möglichkeit zu geben, sich im Team beim Fußballspielen auszupowern und gleichzeitig Spielzüge zu lernen und anzuwenden. Neben Zweikämpfen und Dribbelübungen darf Teamwork natürlich nicht zu kurz kommen. Die Jungs der DFA haben da immer ein Auge drauf 🙂 Ich finde es klasse, dass die Fußballschule bereits seit acht Jahren stattfindet – und wir natürlich seit Anfang an als Unterstützer dabei sind! So eine coole Aktion für die rund 25 Kinder und Jugendlichen während der schulfreien Zeit und noch dazu Fußball-Freak? Was will man mehr! Für Snacks und Getränke werden bei so sommerlichen Temperaturen natürlich auch gesorgt (die Sonnencreme und die Caps dürfen dabei aber auch nicht fehlen :D)
Der FC mit Historie

Vor Ort habe ich von Frank Litke, zweiter Vorsitzender, sehr viel über die Historie des Fußballvereins gehört – von Union Solingen, wo fast jeder im Verein seine Wurzeln her hat, über die Gründung des Ohligser Fußball Clubs bis zur Namensänderung in den 1. FC Solingen – alles war dabei! Und ich kenne den Verein Union Solingen tatsächlich auch noch … Man, wie die Zeit vergeht … Herr Litke erzählte mir auch, dass der Punkt hinter der 1 immer noch ein symbolisches „o“ darstellt – im Herzen ist man eben doch noch der Ohligser Fußball Club. Aber nun haben sich auch die Urgesteine des Clubs an den neuen Namen gewöhnt. Er selbst ist schon seit 2011 dabei, erst als Gast, jetzt als zweiter Vorsitzender. Bei ihm erkennt man die Leidenschaft für den Verein ganz deutlich. Solche Menschen sind einfach wichtig, um den Fußballverein zu unterstützen und weiter zu bringen. Ich ziehe immer wieder meine Hut vor den ehrenamtlichen Helfern, die sich ganz stark im Verein engagieren. Danke dafür!

Er erzählte mir auch stolz von dem kleinen Vereinshäuschen, wo seit Anfang des Jahres fleißig gearbeitet wird – klein aber fein :-). Dieses wurde durch eine Vielzahl von großzügigen Spenden von Privatpersonen und Kleinunternehmen finanziert. Da ist eine Menge zusammengekommen – als Dankeschön sind einige Spender sogar auf einer Tafel im Haus präsentiert. Gute Idee :-)! Weitere Spenden sind natürlich herzlich erwünscht. So ein kleines Häuschen bleibt nun mal ein Endlosprojekt ;).
Du bist zwischen acht und zwölf Jahren alt und hast Lust beim 1. FC Fußball zu spielen?
Der Verein sucht weiterhin eine E- (U10/U11) und F- (U8/U9) Jugendmannschaft. Dann los!
PS. Die Lern-Fußballschule wird nächstes Jahr wieder stattfinden – hier kannst du dich natürlich auch anmelden, wenn du neugierig geworden bist. 🙂
Weitere Infos zum 1. FC Solingen
Sport-Sponsoring
Sport-Sponsoring der Stadtwerke Solingen: Sporterlebnisse, bei denen jeder als Sieger nach Hause geht.
Bitte beachtet unsere Netiquette!