Neues Zuhause? Die besten Tipps für deinen Umzug!
Planung ist alles: Wie ihr bei einem Umzug Zeit, Geld und Nerven spart, erfahrt ihr hier! Gut zu wissen: Die Stadtwerke Solingen unterstützen euch. Strom und Wasser könnt ihr bei uns ganz einfach online ummelden.
Checklisten
Ein Umzug will gut vorbereitet sein: Checklisten helfen dabei, nichts zu vergessen. Ist der neue Mietvertrag unterschrieben und die alte Wohnung gekündigt, gilt es, den Umzug gut vorzubereiten. Professionelle oder private Umzugshelfer? Das ist meist eine Frage des Geldbeutels. Die Profis sind schneller und geübter darin, schwere Möbel und Kisten zu tragen und platzsparend in den Transporter zu laden. Freunde helfen umsonst, wollen aber bewirtet werden. Für einen Umzug in Eigenregie rechtzeitig einen Transporter mieten!
Ausmisten
Bevor ihr Kisten packt, solltet ihr Ausmisten. Ein Umzug ist die beste Gelegenheit, sich von Dingen zu trennen, die schon lange im Regal oder Keller verstauben. Bücher, Kleider, Gerümpel – was ihr nicht mehr wollt oder braucht, kann weg. Recyclingbörsen oder Second-Hand-Läden freuen sich über eure gut erhaltene Kleidung, Möbel oder Hausrat – zum Beispiel das Soka. Kaputte Elektrogeräte nimmt der Wertstoffhof entgegen. Für alles andere bestellt ihr bei der Stadt den Sperrmüll!
Packen
Umzugskartons bekommt ihr im Baumarkt. Wichtig ist, dass ihr sie gut beschriftet und beim Befüllen auf das Gewicht achtet. Selbst geübte Umzugsprofis danken es euch! Schubladen und Schranktüren mit Klebeband fixieren.
Strom, Gas, Wasser
Nicht vergessen: Strom, Gas und Wasser um- oder abmelden. Strom und Gas könnt ihr bei uns ganz einfach online ummelden. Wie das geht, verraten wir euch hier.
Alle Infos für Neu- oder Bestandskunden in Sachen Umzug lest ihr im Blogbeitrag „Beim Umzug immer an deiner Seite“
Die Ummeldung für Wasser erfolgt direkt bei der Stadt Solingen. Weitere Infos und Ansprechpartner für Wasser findet ihr hier.
Straße sperren und Nachbarn informieren
Ein Umzug geht meist nicht ohne Lärm und Unruhe. Informiert eure Nachbarn rechtzeitig – die alten und die neuen. Bei der Stadt könnt ihr Parkverbotsschilder beantragen, die ihr mindestens 72 Stunden vor dem Umzug vor eurem Haus aufstellt, damit genügend Platz für euren Transporter bleibt.
Ummeldung und Nachsendeauftrag
Damit euch Post auch an der neuen Adresse erreicht, solltet ihr einen Nachsendeantrag stellen. Euren neuen Wohnsitz müsst ihr spätestens 14 Tage nach eurem Einzug beim Einwohnermeldeamt angeben. Damit ihr in der neuen Wohnung auch Telefon, Internet, Heizung, Strom habt, müsst ihr auch euren Anbieter rechtzeitig informieren. Alle Infos für Neu- und Bestandskunden der Stadtwerke Solingen findet ihr hier.
Übrigens: Eure neue Adresse könnt ihr uns online bis zu 54 Tage im Voraus mitteilen oder aber bis zu 42 Tage nach eurem Einzug. Damit bleibt genug Zeit, dass ihr euch in eurer neuen Wohnung einrichtet.
Bitte beachtet unsere Netiquette!