ISG: Immobilien- und Standortgemeinschaft Solingen-Ohligs e. V. (Unsere Sponsoringpartner)
Seit einem Jahr Sponsoringpartner: Die ISG (Immobilien- und Standortgemeinschaft Solingen-Ohligs e. V.). Erfahrt mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Die Stadtwerke Solingen haben einen Blog. Weil wir zeigen möchten, wer die Menschen hinter den Stadtwerken sind. Weil wir Tipps zu Themen geben möchten, die uns umtreiben, wie Umwelt- oder Energiethemen. Und weil wir als Solinger für Solinger da sein wollen.
Seit einem Jahr Sponsoringpartner: Die ISG (Immobilien- und Standortgemeinschaft Solingen-Ohligs e. V.). Erfahrt mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Schöne Beleuchtung, ein heißer Tee und ab aufs Sofa – ein idealer Herbstabend für meine Freundin und mich. Doch wenn die Heizung streikt, geht die Stimmung nach unten und der Energieverbrauch nach oben. Mein Tipp: Regelmäßige Heizungswartung!
Am 21. Oktober durften sich 50 glückliche Gewinner unserer Magazinaktion über die Teilnahme an einer exklusiven Führung im Galileum freuen. Wie es war und was wir alles gesehen haben? Lest selbst!
Der SLC begeistert unseren Nachwuchs für den Leichtathletik-Sport und das sogar ziemlich erfolgreich. Da können wir als Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit stolz sein, einen solchen Verein in Solingen zu haben. Ihr habt Interesse Teil des Teams zu werden? Dann lest weiter:
Draußen fallen die Blätter und mit ihnen auch die Temperaturen: Die Heizungszeit hat begonnen. Mit diesen fünf Tipps sparst du Energie und kannst damit Heizkosten senken.
Neben den Solinger Schneidwarenherstellern ist auch eine andere Branche in Solingen sehr verbreitet: Die Galvanotechnik. Dazu haben wir euch ein paar Solinger Unternehmen rausgesucht, die ihr vielleicht schon kennt oder […]
Traditionell heißt es in der ersten Herbstferienwoche „Eishockey pur“ beim Trainingscamp des EC Bergisch Land. Meine Kollegin Lisa hat sich dieses Mal getraut und selbst beim Herbstcamp mitgemacht. Wie sie sich geschlagen hat? Lest selbst:
Als Spezialist für PV-Anlagen interessiere ich mich auch für die neue Anlage auf Dächern der Verkehrsbetriebe. Ich habe mich mit den zuständigen Kollegen der Verkehrsbetriebe über die Anlage und ihre Entstehungsgeschichte unterhalten.
Den Spruch bekomme ich ständig zu hören, wenn ich erzähle, dass ich bei uns für E-Mobilität zuständig bin. Hintergrund sind die seltenen Rohstoffe, die in den Akkus verbaut sind und der erhöhte Produktionsaufwand eben dieser Akkus. Aber stimmt das?
Anfang 2019 bekamen 1.500 Solingerinnen und Solinger schlechte Nachrichten: Ihr Energieversorger BEV war pleite. Zum Glück sichern die Stadtwerke Solingen im Rahmen der sogenannten Ersatzversorgung die Energiebelieferung der betroffenen Haushalte.