Schutzengel bei den Stadtwerken
Aktuell läuft unsere #meinschutzengel-Aktion ja noch (ihr könnt bis zum 28.8. jemanden vorschlagen) und wir haben uns auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen mal umgeschaut, denn auch wir haben die ein oder andere Geschichte im Lauf der Jahre zu erzählen.
Wenn Kollegen aufeinander achten
Schon im ersten Beitrag habe ich erzählt, wie jemandem das Leben gerettet wurde, weil er nicht, wie sonst, zur gleichen Zeit bei der Arbeit erschienen ist. Auch bei uns gab es diesen Fall mal. Kollege A hat sich relativ schnell Sorgen gemacht und ist zu Kollege B nach Hause, dem es tatsächlich gesundheitlich so schlecht ging, dass er nicht mal einen Arzt hätte rufen können. Oder die Kollegen, die einen Schlaganfall schon bei den ersten Anzeichen erkannt und schnell den Notarzt gerufen haben. Mit seinen Arbeitskollegen verbringt man ja so viel Zeit, dass man sich untereinander in der Regel gut kennt und solche Signale auch zu deuten weiß. Und ist es nicht schön zu wissen, dass man sich dann auch aufeinander verlassen kann?

Stadtwerker bewusst als Schutzengel
Wie ihr hier auch auf dem Blog schon ein paar Mal gelesen habt, haben wir natürlich auch Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit sozial engagieren und zum Beispiel beim Deutschen Roten Kreuz mithelfen. Oder sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Oder erinnert ihr euch noch an unsere Kollegin, die quasi einem Pferd das Leben gerettet hat? Ok, das Pferd wird sie wohl nicht für unsere Aktion vorschlagen, aber das Prinzip ist doch das gleiche.
Funfact: Auch unsere Leitstelle ist ein Schutzengel
An dieser Stelle wollen wir uns auch mal bedanken, denn habt ihr mal darüber nachgedacht, wer euch bei einem Stromausfall oder einem Gasleck, meist innerhalb von Minuten, zur Seite steht? Unsere Kollegen aus der Leitstelle und die Monteure. Und wusstet ihr, dass die sich wiederum auch gegenseitig beschützen? Wenn irgendwo eine Starkstromleiten oder einen großen Generator ausstellen müssen, um daran zu arbeiten, gibt es ein festes Protokoll, bei dem sich mehrfach rückversichert wird, dass auch WIRKLICH alles ausgestellt ist. Ansonsten bestünde für unsere Kollegen nämlich absolute Lebensgefahr!
Also: Geht mal in euch und überlegt, wer in eurem Umkreis schon mal als euer persönlicher Schutzengel aufgetreten ist. Berichtet uns gerne davon und sagt gemeinsam mit uns danke. Dazu braucht ihr eure persönliche Schutzengel-Geschichte erst mal nur über unser Formular einreichen!
meinschutzengel
#meinschutzengel – Die Sommeraktion der Stadtwerke Solingen 2019.
Bitte beachtet unsere Netiquette!