Stadtwerke Solingen - Faustballschule OTV (Mannschaftsfoto)

Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule des Ohligser Turnverein 1888 e.V. (unsere Sponsoringpartner)

Unser Autor:

Seit zehn Jahren unter­stützen wir den OTV bei der erfolg­reichen Reali­sierung der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule. Hier gibt es alles zur Faust­ball­schule der letzten Saison nachzu­lesen. Auch von uns Danke für die tolle Zusammenarbeit.

Erfolg­reiche Hallen­saison der Stadt­werke Solingen Faustballschule

In der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule im Ohligser Turnverein sind aktuell ca. 25 junge Faust­bal­le­rInnen aktiv. Neben den bis zu drei wöchent­lichen Trainings­ein­heiten nimmt der Nachwuchs in den Alters­klassen U12 und U14 am Spiel­be­trieb im Rheini­schen Turnerbund teil. Den derzei­tigen Kern der Faust­ball­schule bilden die elf- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen. Sie sind seit Jahren auf Titeljagd im Rheinland unterwegs. Unsere jüngsten Talente im Alter von sechs bis sieben Jahren rücken langsam nach und konnten schon erste Erfah­rungen im Spiel­be­trieb sammeln. Angeleitet durch ehemalige und aktuelle Bundesliga-Spiele­rInnen werden die Kinder und Jugend­lichen an den Leistungs­sport heran­ge­führt. Seit der Gründung der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule 2012 haben schon einige Spiele­rInnen den Sprung aus der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule bis in die Bundesliga geschafft.

U12 fährt zur deutschen U12 Meisterschaft

In der aktuell laufenden Hallen­saison nehmen drei Mannschaften aus der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule am Spiel­be­trieb teil. Mit der gemischten U12 gehen unsere jüngsten Kinder an den Start. Schon vor der Saison war für das Team ein absolutes Highlight in Sicht. Zum ersten Mal endet eine Hallen­saison in dieser Alters­klasse für die beiden Erstplat­zierten Mannschaften der Landes­ver­bände bei der deutschen U12 Meister­schaft. Dafür hieß es aller­dings einen der zwei begehrten Plätze zu erreichen.

Im Rheinland ging es dabei gegen die Gegner vom Leich­linger TV, Bayer 04 Lever­kusen und TV Wahlscheid. An zwei Spiel­tagen wurde zweimal Jeder gegen Jeden gespielt, wobei der Hinrunden-Spieltag bereits am 21. November 2021 in Wahlscheid stattfand. Im Vorhinein musste das Team einen herben Rückschlag hinnehmen, da Haupt­an­greifer Tom Sträter mit gebro­chenem Arm langfristig ausfiel. Der nächste Rückschlag folgte dann direkt im ersten Saison­spiel, welches mit 1:2 gegen den Gastgeber verloren wurde. Mit zwei Siegen in den beiden weiteren Spielen konnte sich das Team den zweiten Tabel­len­platz sichern, war also voll auf DM-Kurs. Noch besser verlief dann der zweite Spieltag am 8. Januar in Lever­kusen: Drei Siege in drei Spielen! Damit konnten die Jungs und Mädels noch an Wahlscheid vorbei­ziehen und den Rheini­schen Meister­titel feiern. Besonders hervor­zu­heben sind zudem noch die heraus­ra­genden Leistungen der beiden sieben­jäh­rigen Youngsters im Team, Ben Heidelberg und Johann Eschbach. Die Deutsche Meister­schaft in Leipzig kann kommen!

U14: Rheinische Meister­schaft knapp verpasst

Die männliche U14 der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule, in der auch Mädchen im entspre­chenden Alter mitspielen dürfen, hatte im Rheinland die größte Konkurrenz. Gegen sechs Teams aus fünf unter­schied­lichen Vereinen ging es an sechs Spiel­tagen um den Titel des Rheini­schen Meisters. Coronabe­dingt musste ein Gegner leider zurück­ziehen. Unser Team, welches ständig in unter­schied­lichen Aufstel­lungen antreten musste, behauptete sich hervor­ragend und musste sich am Ende lediglich dem Team aus unserer Nachbar­schaft, dem Leich­linger TV, zweimal geschlagen geben. Alle anderen Spiele konnten gewonnen werden, wodurch sich das gemischte Team auf einem hervor­ra­genden zweiten Platz wiederfand und die Silber­me­daille gewann. Auf Grund der Überschneidung mit der Norddeut­schen Meister­schaft der weiblichen U14 kann die Mannschaft leider nicht an der weiter­füh­renden Meister­schaft teilnehmen. Der Großteil der Mannschaft wird aller­dings durch die Teilnahme an der U12 Deutschen Meister­schaft entschädigt.

Für die U14 Mädchen gibt es aber tolle Neuig­keiten: sie werden Deutscher Vizemeister!!! Nach einem grandiosen Wochenende im nieder­säch­si­schen Fredenbeck dürften sich die U14-Mädels der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule die Silber­me­daille umhängen! Aber der Reihe nach. Mit zwei Unent­schieden gegen TV Unterhaug­stett 1906 e. V. – Faustball und Ahlhorner Sport­verein Faustball und zwei Siegen gegen ESV Schwerin Faustball und TSV Karlsdorf erreichte das Team um Haupt­an­grei­ferin Jana Brügge­meier Platz 2 in der Vorrun­den­gruppe A. Im Viertel­finale am Sonntag konnte der Vfl Kelling­husen Faustball mit 2:0 besiegt werden. Mit einem furiosen 2:0 Sieg im Halbfinale gegen den Gastgeber TSV Essel konnte der Final­einzug perfekt gemacht werden. Das Endspiel entwi­ckelte sich zu einem ausge­gli­chenen und spannenden Spiel, in dem wir uns am Ende leider gegen den TV Jahn Schnever­dingen geschlagen geben mussten. Trotz der Final­nie­derlage kann die Mannschaften wahnsinnig stolz sein und hat mit der besten Platzierung für den OTV-Faustball bei einer Deutschen Meister­schaft histo­ri­sches geleistet!! Herzlichen Glückwunsch!!!

OTV Solingen - U14 Mädchen auf Podest
OTV Solingen – U14 Mädchen auf Podest

Frauen U14: Daumen drücken für den 19. Februar

Die gleich­alt­rigen Mädchen der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule hatten demge­genüber eine sehr kurze Saison. An lediglich einem Spieltag, an dem zweimal gegen den einzigen Konkur­renten von Bayer 04 Lever­kusen gespielt wurde, war die komplette Saison ausge­spielt. Das Team um Schlagfrau Jana Brügge­meier konnte beide Spielen ohne Satzverlust gewinnen. Während das erste Spiel mit 11:6 und 11:9 gewonnen wurde, endete der zweite Durchgang in beiden Sätzen mit 11:4. Der dadurch resul­tie­rende erste Platz bedeutet die Quali­fi­kation zur Regio­nal­meis­ter­schaft Nord, welche am 19. Februar im nieder­säch­si­schen Ahlhorn statt­finden wird. Nach der Quali­fi­kation zur Deutschen Meister­schaft in der vergangen Feldsaison rechnen sich die Mädels eine Wieder­holung des unerwar­teten Coups aus. Dafür wäre eine Platzierung unter den ersten Dreien nötig. Bereits an den beiden Wochen­enden zuvor kämpfen einige der Mädels auf den Norddeut­schen Meister­schaften der U16 (12.02.) und U18 (05.02.) um eine gute Platzierung.

Einladung zum Lehrgang der Nationalmannschaft

Ein weiterer großer Erfolg für drei unserer Mädchen aus der Stadt­werke Solingen Faust­ball­schule war die Einladung zum Lehrgang der Natio­nal­mann­schaft im vergan­genen Sommer. Sarah Pingler, Jana Brügge­meier und Alma Thiel konnten sich in Stuttgart mit den 20 besten Spiele­rinnen ihres Jahrgangs messen. In der Alters­klasse U14 sammelten die Drei viele Erfah­rungen in Zusam­men­arbeit mit den Natio­nal­trainern und können in den nächsten Jahren mit einer Berufung in die U18-Natio­nal­mann­schaft liebäugeln.

Faust­ball­schule: Koope­ration mit Stadt­werken Solingen

Diese ganzen Erfolge aus den letzten sechs Monaten spiegeln nur einen kleinen Teil der Erfolgs­ge­schichte der Faust­bal­le­rInnen des Ohligser TV wider. Dieser basiert vor allem auf der konti­nu­ier­lichen Jugend­arbeit. Daran hat die Koope­ration mit der Stadt­werke Solingen durch ihre langjährige Unter­stützung einen großen Anteil. Vielen Dank für zehn Jahre Stadt­werke Solingen Faustballschule!

Galerie

Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft
Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft
Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft
Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft
Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft
Stadtwerke Solingen Faustballschule OTV - Mannschaft

Autor Ohligser Turnverein 1888 e.V. / Faustball-Abteilung

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts

    Euer Kommentar?

    Ihr müsst eingeloggt eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

    Bitte beachtet unsere Netiquette!