Stadtwerke Solingen Faustballschule des Ohligser Turnverein 1888 e.V. (unsere Sponsoringpartner)
Seit zehn Jahren unterstützen wir den OTV bei der erfolgreichen Realisierung der Stadtwerke Solingen Faustballschule. Hier gibt es alles zur Faustballschule der letzten Saison nachzulesen. Auch von uns Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Erfolgreiche Hallensaison der Stadtwerke Solingen Faustballschule
In der Stadtwerke Solingen Faustballschule im Ohligser Turnverein sind aktuell ca. 25 junge FaustballerInnen aktiv. Neben den bis zu drei wöchentlichen Trainingseinheiten nimmt der Nachwuchs in den Altersklassen U12 und U14 am Spielbetrieb im Rheinischen Turnerbund teil. Den derzeitigen Kern der Faustballschule bilden die elf- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen. Sie sind seit Jahren auf Titeljagd im Rheinland unterwegs. Unsere jüngsten Talente im Alter von sechs bis sieben Jahren rücken langsam nach und konnten schon erste Erfahrungen im Spielbetrieb sammeln. Angeleitet durch ehemalige und aktuelle Bundesliga-SpielerInnen werden die Kinder und Jugendlichen an den Leistungssport herangeführt. Seit der Gründung der Stadtwerke Solingen Faustballschule 2012 haben schon einige SpielerInnen den Sprung aus der Stadtwerke Solingen Faustballschule bis in die Bundesliga geschafft.
U12 fährt zur deutschen U12 Meisterschaft
In der aktuell laufenden Hallensaison nehmen drei Mannschaften aus der Stadtwerke Solingen Faustballschule am Spielbetrieb teil. Mit der gemischten U12 gehen unsere jüngsten Kinder an den Start. Schon vor der Saison war für das Team ein absolutes Highlight in Sicht. Zum ersten Mal endet eine Hallensaison in dieser Altersklasse für die beiden Erstplatzierten Mannschaften der Landesverbände bei der deutschen U12 Meisterschaft. Dafür hieß es allerdings einen der zwei begehrten Plätze zu erreichen.
Im Rheinland ging es dabei gegen die Gegner vom Leichlinger TV, Bayer 04 Leverkusen und TV Wahlscheid. An zwei Spieltagen wurde zweimal Jeder gegen Jeden gespielt, wobei der Hinrunden-Spieltag bereits am 21. November 2021 in Wahlscheid stattfand. Im Vorhinein musste das Team einen herben Rückschlag hinnehmen, da Hauptangreifer Tom Sträter mit gebrochenem Arm langfristig ausfiel. Der nächste Rückschlag folgte dann direkt im ersten Saisonspiel, welches mit 1:2 gegen den Gastgeber verloren wurde. Mit zwei Siegen in den beiden weiteren Spielen konnte sich das Team den zweiten Tabellenplatz sichern, war also voll auf DM-Kurs. Noch besser verlief dann der zweite Spieltag am 8. Januar in Leverkusen: Drei Siege in drei Spielen! Damit konnten die Jungs und Mädels noch an Wahlscheid vorbeiziehen und den Rheinischen Meistertitel feiern. Besonders hervorzuheben sind zudem noch die herausragenden Leistungen der beiden siebenjährigen Youngsters im Team, Ben Heidelberg und Johann Eschbach. Die Deutsche Meisterschaft in Leipzig kann kommen!
U14: Rheinische Meisterschaft knapp verpasst
Die männliche U14 der Stadtwerke Solingen Faustballschule, in der auch Mädchen im entsprechenden Alter mitspielen dürfen, hatte im Rheinland die größte Konkurrenz. Gegen sechs Teams aus fünf unterschiedlichen Vereinen ging es an sechs Spieltagen um den Titel des Rheinischen Meisters. Coronabedingt musste ein Gegner leider zurückziehen. Unser Team, welches ständig in unterschiedlichen Aufstellungen antreten musste, behauptete sich hervorragend und musste sich am Ende lediglich dem Team aus unserer Nachbarschaft, dem Leichlinger TV, zweimal geschlagen geben. Alle anderen Spiele konnten gewonnen werden, wodurch sich das gemischte Team auf einem hervorragenden zweiten Platz wiederfand und die Silbermedaille gewann. Auf Grund der Überschneidung mit der Norddeutschen Meisterschaft der weiblichen U14 kann die Mannschaft leider nicht an der weiterführenden Meisterschaft teilnehmen. Der Großteil der Mannschaft wird allerdings durch die Teilnahme an der U12 Deutschen Meisterschaft entschädigt.
Für die U14 Mädchen gibt es aber tolle Neuigkeiten: sie werden Deutscher Vizemeister!!! Nach einem grandiosen Wochenende im niedersächsischen Fredenbeck dürften sich die U14-Mädels der Stadtwerke Solingen Faustballschule die Silbermedaille umhängen! Aber der Reihe nach. Mit zwei Unentschieden gegen TV Unterhaugstett 1906 e. V. – Faustball und Ahlhorner Sportverein Faustball und zwei Siegen gegen ESV Schwerin Faustball und TSV Karlsdorf erreichte das Team um Hauptangreiferin Jana Brüggemeier Platz 2 in der Vorrundengruppe A. Im Viertelfinale am Sonntag konnte der Vfl Kellinghusen Faustball mit 2:0 besiegt werden. Mit einem furiosen 2:0 Sieg im Halbfinale gegen den Gastgeber TSV Essel konnte der Finaleinzug perfekt gemacht werden. Das Endspiel entwickelte sich zu einem ausgeglichenen und spannenden Spiel, in dem wir uns am Ende leider gegen den TV Jahn Schneverdingen geschlagen geben mussten. Trotz der Finalniederlage kann die Mannschaften wahnsinnig stolz sein und hat mit der besten Platzierung für den OTV-Faustball bei einer Deutschen Meisterschaft historisches geleistet!! Herzlichen Glückwunsch!!!

Frauen U14: Daumen drücken für den 19. Februar
Die gleichaltrigen Mädchen der Stadtwerke Solingen Faustballschule hatten demgegenüber eine sehr kurze Saison. An lediglich einem Spieltag, an dem zweimal gegen den einzigen Konkurrenten von Bayer 04 Leverkusen gespielt wurde, war die komplette Saison ausgespielt. Das Team um Schlagfrau Jana Brüggemeier konnte beide Spielen ohne Satzverlust gewinnen. Während das erste Spiel mit 11:6 und 11:9 gewonnen wurde, endete der zweite Durchgang in beiden Sätzen mit 11:4. Der dadurch resultierende erste Platz bedeutet die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft Nord, welche am 19. Februar im niedersächsischen Ahlhorn stattfinden wird. Nach der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in der vergangen Feldsaison rechnen sich die Mädels eine Wiederholung des unerwarteten Coups aus. Dafür wäre eine Platzierung unter den ersten Dreien nötig. Bereits an den beiden Wochenenden zuvor kämpfen einige der Mädels auf den Norddeutschen Meisterschaften der U16 (12.02.) und U18 (05.02.) um eine gute Platzierung.
Einladung zum Lehrgang der Nationalmannschaft
Ein weiterer großer Erfolg für drei unserer Mädchen aus der Stadtwerke Solingen Faustballschule war die Einladung zum Lehrgang der Nationalmannschaft im vergangenen Sommer. Sarah Pingler, Jana Brüggemeier und Alma Thiel konnten sich in Stuttgart mit den 20 besten Spielerinnen ihres Jahrgangs messen. In der Altersklasse U14 sammelten die Drei viele Erfahrungen in Zusammenarbeit mit den Nationaltrainern und können in den nächsten Jahren mit einer Berufung in die U18-Nationalmannschaft liebäugeln.
Faustballschule: Kooperation mit Stadtwerken Solingen
Diese ganzen Erfolge aus den letzten sechs Monaten spiegeln nur einen kleinen Teil der Erfolgsgeschichte der FaustballerInnen des Ohligser TV wider. Dieser basiert vor allem auf der kontinuierlichen Jugendarbeit. Daran hat die Kooperation mit der Stadtwerke Solingen durch ihre langjährige Unterstützung einen großen Anteil. Vielen Dank für zehn Jahre Stadtwerke Solingen Faustballschule!
Galerie
Autor Ohligser Turnverein 1888 e.V. / Faustball-Abteilung
Sponsoring
Die Stadtwerke Solingen unterstützen im Rahmen des Sponsorings Aktionen aus den Bereichen Kultur, Sport, Wissen und Soziales für Solinger Kinder und Jugendliche.
Bitte beachtet unsere Netiquette!