E-Auto und Stromkosten
Sechs Monate fahre ich inzwischen elektrisch. Zeit, ein Zwischenfazit zu den Kosten zu ziehen.
Übersicht zu Blogbeiträgen des Themas „Elektromobilität“: Laden, Fahrberichte, Statistiken, News etc.
Sechs Monate fahre ich inzwischen elektrisch. Zeit, ein Zwischenfazit zu den Kosten zu ziehen.
Bei eurer Nachbarin hängt seit neustem so ein rundes Ding mit Kabel und Stecker am Carport und ihr wisst nicht, was das ist? Immer mehr Eigenheimbesitzer lassen Wallboxen installieren – auch Menschen, die (noch) kein E-Auto fahren.
Gerade eben wurden 16 weitere Ladepunkte in Solingen freigeschaltet. Diese liegen in der Tiefgarage der Stadt-Sparkasse Solingen in Ohligs. Damit erhöht sich die Anzahl der von den Stadtwerken betriebenen (teil-)öffentlichen Ladepunkte auf 72.
Lange habe ich gezögert: mit dem neuen E-Auto in die Ladesäulen-Diaspora? Ganz allein auf der ersten längeren Fahrt? Und dann habe ich mir gesagt: Wenn es schiefgeht, hast du immerhin was zu berichten. Hier also mein Bericht. ?
Am vergangenen Samstag war es so weit: Unser Elektromobilitätstag 2021 stand an. Mehr als 20 Aussteller konnten sich auf unserem Außengelände präsentieren und das bei knapp 500 Besuchern.
Meine Fahrroutinen haben sich geändert, was heißt das für die Laderoutinen? Und: Ich schraube meinen Durchschnittsverbrauch deutlich nach unten – auch wenn mich mal der Hafer sticht…
Am 21. August steigt der Elektromobilitätstag bei den Stadtwerken Solingen. Hier präsentieren sich einige Aussteller, die an dem Tag bei uns zu Gast sind. Ihr seht, es lohnt vorbeizuschauen.
Wilkinson stellt seinen Mitarbeitern eine ausgefeilte Ladeinfrastruktur zur Verfügung: 20 Stellplätze haben mittelfristig Zugang zu zehn Ladepunkten auf dem firmeneigenen Parkplatz. Und das mit einem überschaubaren Ausbau der Infrastruktur.
Der Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB) ist der Gewinner des Nachhaltigkeitspreises der Zfk – der Zeitung für Kommunalwirtschaft. Die Preisverleihung fand Corona-bedingt Online statt. Conrad Troullier und Andreas Schwarberg vertraten die Stadtwerke.
(Schnell)-Ladesäulen, die am Solinger Oberleitungsnetz hängen? Die Idee ist so genial, dass sie umgehend getestet wurde.