Energiesparen im Reich der Tiere
Die Tierwelt macht es vor und präsentiert uns regelrechte Meister im Energiesparen. Welche Tiere den Sparmodus perfekt beherrschen und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Übersicht aller Blogbeiträge zum Thema „Energie sparen“ und was es für Tipps und Tricks gibt, um den eigenen Stromverbrauch zu senken – egal ob im Büro oder zuhause.
Die Tierwelt macht es vor und präsentiert uns regelrechte Meister im Energiesparen. Welche Tiere den Sparmodus perfekt beherrschen und was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Egal ob von Freunden, Bekannten oder aus den Medien. Tipps zum Energiesparen sind allgegenwärtig. Doch leider entspricht nicht jeder gute Rat den Fakten. Heute klären wir einige Mythen, damit ihr am richtigen und nicht am falschen Ende Energie spart.
„Energiepreisbremse“ könnte glatt das Wort des Jahres werden. Aber was heißt das genau und wie macht sie sich im Portemonnaie bemerkbar? Mein Kollege Stephan Birkhölzer, Bereichsleitung Vertrieb Privat- und Gewerbekunden, bringt Licht ins Dunkel.
Anlässlich des Energiespartages am 5. März erhöhen wir unser Klingen Plus-Förderprogramm für Weiße Ware: Die Sonderförderung umfasst 100 Euro pro Gerät und gilt bis zum 31. März. Ich sage euch, wie ihr ran kommt!
Vor zwei Wochen sind bei den Stadtwerken Solingen die neuen Duschen fertig geworden. Diese stehen auch uns aus dem Labor zur Verfügung. Während ich neulich beim Einseifen auf den Spar-Duschkopf schaute, fielen mir gleich ein paar Themen für euch ein.
Ein hydraulischer Abgleich optimiert die Wärmeverteilung in den Räumen und macht damit das Heizen günstiger. Im zweiten Teil dieses Beitrags erfahrt ihr, warum auch Fußbodenheizungen von der Maßnahme profitieren können und welche Förderung es gibt.
Werden eure Heizkörper ungleichmäßig oder gar nicht warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Warum ihr damit zusätzlich Energiekosten sparen könnt und wie das genau funktioniert, lest ihr in diesem Beitrag.
Die Strom- und Gaspreise sind nach wie vor hoch, Energiesparen bleibt auch 2023 wichtig. Doch zu dem Thema kursieren viele Mythen und falsche Tipps, die euch am Ende mehr schaden als sparen. Ich habe die 6 größten Irrtümer für euch zusammengefasst.
Vor Jahren hatte ich schon mal über das Magics Weihnachtshaus in Solingen berichtet. Und über Martin Broch mit seiner weihnachtsverrückten Familie. Ich habe mich gefragt, wie und ob die Brochs von der aktuellen Energiesituation beeinflusst werden?
Weihnachten und Lichter, das gehört für mich einfach zusammen. Und trotz Energiekrise möchte ich es mir zuhause gemütlich machen. Wie das geht, dazu habe ich mir mal meine ganz eigenen Gedanken gemacht.