Stromverschwendung stoppen: Die fünf größten Stromfresser
Wir stellen die fünf größten Stromfresser im Haushalt vor und geben Tipps zum Stromsparen.
Tipps und Tricks zu Energiethemen im Blog der Stadtwerke Solingen, z. B. Energiespartipps.
Wir stellen die fünf größten Stromfresser im Haushalt vor und geben Tipps zum Stromsparen.
Meine Freundin und ich lieben die Sommerzeit, auch die richtig heißen Tage mit mindestens 30 Grad. Wenn sich unsere vier Wände allerdings in eine Sauna verwandeln, hört der Spaß auf. […]
Elektrogrill oder Gasgrill: Wir stellen in unserem Blogbeitrag Vor- und Nachteile beim Grillen mit Strom und Gas vor.
„Je kürzer die Spülmaschine läuft, desto geringer ist der Energieverbrauch.“ Daran habe ich bis vor kurzem noch fest geglaubt. Doch meine Frau und unsere neue Spülmaschine haben mich überzeugt: Zeitintensive Öko-Programme sind am besten.
Ein Knall, dann Stille und Dunkelheit: Fast jeder hat schon einmal erlebt, dass in Haus oder Wohnung eine Sicherung herausspringt. Wer der Ursache auf den Grund geht, kann häufig selbst dafür sorgen, dass der Strom wieder störungsfrei fließt.
Ein befreundetes Paar hat sich neulich gestritten: Es ging darum, ob er im Rahmen des Frühjahrsputzes die Kühlschrankreinigung übernehmen würde. Ihm erschien der Kühlschrank sauber genug. Sie fand: Hygiene ist bei Lebensmitteln sehr wichtig.
Energiesparen lohnt sich, und zwar nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus ökologischen Gründen. Doch es ranken sich eine Menge Mythen um dieses Thema. Deshalb ist es an der Zeit, mit den wichtigsten Irrtümern zum Stromsparen aufzuräumen.
Ein Festplatten-Crash ist der Horror jedes Computer-Besitzers: Wichtige Daten, wertvolle Fotos und Passwörter sind möglicherweise unwiederbringlich verloren. Doch mit vorbeugenden Maßnahmen kannst du ein solches Daten-Desaster häufig verhindern.
Im zweiten Teil meines Energie-Ratgebers zur idealen Kühlschanktemperatur findest du Tipps rund um den richtigen Standort und die optimale Umgebungstemperatur deines Kühl- und Gefrierschranks. Außerdem erkläre ich dir, wie du […]
„Männer kennen Probleme für jede Lösung!“, stöhnte meine bessere Hälfte neulich, als ich nach dem wöchentlichen Großeinkauf grübelnd mit drei Milchtüten in den Händen in unseren vollgestopften Kühlschrank hineinspähte. Hier […]