Berufsorientierungsveranstaltungen - IHK Wuppertal
Berufsorientierungsveranstaltungen - IHK Wuppertal

Veran­stal­tungen zur Berufsorientierung

Unser Autor:

Von „Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in“ über „Revierjäger/in“ bis hin zu „Zupfinstrumentenmacher/in“. Schüle­rinnen und Schüler haben heute die Wahl zwischen knapp 330 verschie­denen Ausbil­dungs­be­rufen und ca. 18.000 Studi­en­gängen. Studium oder Ausbildung? Gewerblich oder kaufmän­nisch? Vielleicht doch lieber erst ein FSJ oder ein bisschen reisen? Welcher Ausbil­dungs­be­trieb passt am besten zu mir? Wie soll man da eine Entscheidung treffen, wenn doch morgens die Frage nach dem richtigen Outfit schon so schwierig sein kann?

Veran­stal­tungen zur Berufsorientierung

Rollup Stadtwerke Solingen AusbildungDie Entscheidung nach der beruf­lichen Zukunft ist keine, die aus dem Bauch heraus getroffen wird. Das wissen auch unsere Solinger Schulen, die Agentur für Arbeit und unsere Kammern. Daher werden regel­mäßig zu Beginn des Jahres verschiedene Veran­stal­tungen zur Berufs­ori­en­tierung angeboten, um die Unsicherheit und Orien­tie­rungs­lo­sigkeit der Schüle­rinnen und Schülern mal mehr und mal etwas weniger zu besei­tigen. „Sitzt man als Indus­trie­kauf­mann/-frau nur am Schreib­tisch?“ „Was verdiene ich in der Ausbildung?“ „Übernehmen Sie alle Azubis?“ „Bieten Sie auch Praktika an?“

Die verschie­denen Veran­stal­tungen bieten Schüle­rinnen und Schülern die Möglichkeit jegliche Fragen loszu­werden. Begleitet werde ich hierbei immer von unseren Azubis und dualen Studenten, die noch viel authen­ti­scher von ihrer eigenen Ausbildung erzählen können. Dabei ist keine der Veran­stal­tungen zur Berufs­ori­en­tierung wie die andere.

Button - Newsletter anmelden

Von Gruppen­ge­sprächen über Bewer­ber­da­tings bis hin zu ganzen Tagen der Ausbildung werden verschiedene Formate für Schüle­rinnen und Schüler angeboten. In unserem Schul- und Messe­ma­rathon können uns die Inter­es­senten direkt vor Ort von sich, und wir die Bewerber von uns, überzeugen. Im Laufe des Jahres macht sich der ein oder andere im Praktikum nochmal ein ganz eigenes (selbst­ver­ständlich positives 😉 ) Bild von uns als Ausbildungsbetrieb.

Tag der Ausbildung am Friedrich-List Berufskolleg

Einen kompletten Tag der Ausbildung hat das Friedrich-List Berufs­kolleg dieses Jahr auf die Beine gestellt. Vom Bewer­ber­training über die Vorstellung der Stadt­werke als Ausbil­dungs­be­trieb bis hin zum eigenen Messe­stand konnten wir dank der tatkräf­tigen Unter­stützung unserer Indus­trie­kauf­leute, die im Rahmen ihrer Ausbildung selbst Schüler/innen des FLBK sind, ein buntes Programm anbieten.

Nachbe­ar­beitung: Bewer­bungen sichten

Jetzt geht es erst einmal daran den Stapel der zu den Veran­stal­tungen mitge­brachten Bewer­bungen zu sichten. Das Feedback und auch unser Bewer­bungs­eingang bestä­tigen uns nach den Veran­stal­tungen zur Berufs­ori­en­tierung immer wieder darin, hier weiterhin aktiv zu sein. Damit bieten wir Schüle­rinnen und Schülern auf dem Weg in ihre Zukunft ein klein wenig Orientierung.

Ausbildung bei den Stadtwerken

Berufsorientierungsverastaltungen - Stand der Stadtwerke Solingen„Die Stadt­werke bilden aus?“ – Nicht zu knapp, aber klick dich einfach Mal zu den Infor­ma­tionen zur Ausbildung durch. Auf unserer Homepage findest du unter anderem eine Übersicht zu unserem Angebot, ein paar Infos zu den Ausbil­dungs­be­rufen und Tipps rund um unser Bewerbungsverfahren.

Falls du auch noch Fragen an unsere Azubis oder Ausbilder hast, dich persönlich von der Ausbildung bei den Stadt­werken Solingen überzeugen möchtest oder einfach noch ein bisschen Unter­stützung bei deiner beruf­lichen Orien­tierung benötigt, komm uns doch einfach bei der Hildener Ausbil­dungs­börse am 28.04.2018 besuchen.

Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts