Welttag des Labors

Unser Autor:

Heute (23. April) ist der jährliche Welttag des Labors. An diesem Tag soll die Wichtigkeit der Labore für die Wissen­schaft, aber auch darüber hinaus gewürdigt werden. Labore leisten sehr wichtige Beiträge zum Fortschritt und zur stetigen Verbes­serung fast aller Bereiche, da es in so gut wie allen Wirtschafts­zweigen ein unerläss­licher Bestandteil geworden ist. Die Anwen­dungs­be­reiche sind sehr vielfältig, von Chemie bis Umwelt- oder Lebens­mit­tel­tech­no­logie ist alles dabei.

vielfäl­tiger Arbeitsalltag

Viele Dinge, die heutzutage von vielen als selbst­ver­ständlich wahrge­nommen werden, sind auf die Verdienste eben dieser Labore zurück­zu­führen. Dabei ist der Arbeits­alltag in Laboren je nach Tätig­keits­be­reich so vielfältig wie die Anwen­dungs­be­reiche selbst und umfassen neben klassi­schen Experi­menten auch Prozesse wie Quali­täts­si­cherung sowie verschie­denste Messungen und Prüfungen.

Das Trink­was­ser­labor der Stadt­werke Solingen

Hier kommt unser Trink­was­ser­labor ins Spiel: Auch wir bei den Stadt­werken Solingen wissen um den hohen Wert der Labore, da unser Trink­was­ser­labor tagtäglich die Sicherheit und hohe Qualität unseres Leitungs­wassers überprüft und sicher­stellt. Unser Labor ist eine Unter­su­chungs­stelle für Trink-, Grund- und Oberflä­chen­wasser und nach der DIN 17025 akkre­di­tiert, besitzt somit also die Kompetenz zur Überprüfung der hohen Qualitätsansprüche.

Wasser­ge­winnung

In Solingen kommt unser Trink­wasser aus der Sengbach­tal­sperre und der Großen Dhünn-Talsperre. Das Wasser aus der Talsperre wird dann in den Wasserwerk Glüder aufbe­reitet und zu verschie­denen Wasser­be­hältern im Solinger Stadt­gebiet weiter­ge­leitet. Von dort aus wird es in unser Trink­was­sernetz gespeist. Während dieses Gewin­nungs- und Aufbe­rei­tungs­pro­zesses wird das Wasser immer wieder an verschie­denen Stellen geprüft, bereits das „Rohwasser“ wird in der Talsperre in verschie­denen Tiefen beprobt, aber auch vor, während und nach dem Aufbe­rei­tungs­prozess werden Proben entnommen.

Danke!

Wasser ist das wichtigste Grund­nah­rungs­mittel, deshalb auch das am besten kontrol­lier­teste Lebens­mittel und wird in unserem Trink­was­ser­labor auf die Parameter der Trink­was­ser­ver­ordnung unter­sucht – in diesem Sinne ein großes Danke­schön an alle Kolle­ginnen und Kollegen, die mit Ihrem Einsatz jeden Tag dafür sorgen, dass wir ein so quali­tativ hochwer­tiges Leitungs­wasser hier in unserem Stadt­gebiet haben!

Autor: Robin Buchholz

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts

    Euer Kommentar?

    Ihr müsst eingeloggt eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

    Bitte beachtet unsere Netiquette!