Weltwas­sertag 2025

Unser Autor:

Jährlich erinnert der 22. März daran, dass Wasser essen­ziell für den Erhalt unseres Lebens und unserer Zukunft ist. Wie auch ihr hier in Solingen euren Beitrag leisten könnt, erfahrt ihr in unserer Videobotschaft!

Hinter­grund

Der Weltwas­sertag, der jährlich am 22. März gefeiert wird, ist ein inter­na­tio­naler Aktionstag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Er soll uns alle auf die Bedeutung von Wasser und die Heraus­for­de­rungen im Zusam­menhang mit Wasser­knappheit aufmerksam machen. Der Tag bietet eine Plattform, um das Bewusstsein für die lebens­wichtige Ressource Wasser zu schärfen und Maßnahmen zu fördern, die den Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen sicherstellen.

Helft mit und schützt unser Wasser!

Im Jahr 2025 steht der Weltwas­sertag unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Gletscher sind nicht nur beein­dru­ckende Natur­phä­nomene, sondern auch entschei­dende Wasser­quellen für viele Regionen der Welt. Sie speichern große Mengen Wasser und geben es langsam in Flüsse und Seen ab, was für die Wasser­ver­sorgung von Millionen von Menschen von entschei­dender Bedeutung ist. Der Rückgang der Gletscher aufgrund des Klima­wandels hat jedoch weitrei­chende Folgen für die Wasser­ver­füg­barkeit und die Ökosysteme, die von diesen Wasser­res­sourcen abhängen.

Da das Thema Gletscher­schutz hat auf den ersten Blick nicht direkt mit Solingen in Verbindung steht möchten wir die Gelegenheit nutzen, um auf die Bedeutung des Wasser­schutzes hier vor Ort in Solingen hinzu­weisen. Auch in Solingen ist Wasser eine kostbare Ressource, die es zu schützen und zu erhalten gilt. Dazu möchten sich unsere Kollegen Roland Sorge­nicht und Karsten Flöck in einer persön­lichen Video­bot­schaft an euch wenden.


Euer Roland und Karsten

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts