Talsperre von unten
Talsperre von unten

Zeit hinter die Kulissen zu blicken – Jubiläums-Gewinn­spiel: Talsperrenführung

Unser Autor:

Im Rahmen „Sengbach-Samstag“ haben wir zu Beginn der Reihe, hier auf unserem Blog, unser Jubiläums-Gewinn­spiel gestartet. Denn wie oft wird die Sengbach­tal­sperre schon 120 Jahre alt?! 😉 Zu gewinnen gab es Plätze für eine exklusive Talsper­ren­führung und genau diese hat am vergan­genen Freitag stattgefunden.

Unseren Blog zu lesen, lohnt sich!

Trotz schlechtem Wetter standen unsere Gewinner, mit Schirmen bestens ausge­stattet, um 10 Uhr startklar in Glüder bereit. Wenn man es näher betrachtet, hat der Regen schon beinahe gepasst, denn es ging ja schließlich ums Wasser. 😉 Gestartet hat die Führung mit einer kleinen Wanderung direkt vor die Talsperre. Das war definitiv beein­dru­ckend, denn wann hat man schonmal die Gelegenheit DIREKT vor der Staumauer zu stehen und sie aus nächster Nähe von unten betrachten zu können. 

Doch für unsere Gewinner kam es noch besser. Denn sie durften nicht nur einen Blick auf die Mauer werfen, sondern auch einen Gang in das INNERE der Mauer wagen. Unser Experte Stefan Mertens hat die Führung übernommen und in dem Zuge sämtliche Hinter­gründe über die Geschichte und die generellen Aufgaben und den spannenden Aufbau der Talsperre erklärt. Mit einem kleinen Marsch bergauf ging es durch den Wald dann auch schon auf die Staumauer. Dort konnten unsere Gewinner einen genaueren Blick auf das Staubecken werfen. Auch der Überlauf konnte aus nächster Nähe betrachtet werden.

Next Stop: Wasserwerk Glüder

Die Staumauer war ein Highlight, doch auch die anschlie­ßende Besich­tigung unseres Wasser­werks hat sich absolut gelohnt. Denn dort haben unsere Gewinner einen exklu­siven Einblick hinter die Kulissen bekommen und konnten auch mal einen Blick in unsere Pumpen­halle und alles, was dazu gehört, werfen. Das hat natürlich nochmal geholfen, die einzelnen Puzzle­teile zu einem Gesamtbild zusam­men­zu­fügen und somit die Hinter­gründe über den Weg des Wassers zu verstehen.

Gesamt­über­blick: Weg des Wassers

Nach der Führung sind unsere Gewinner nun natürlich absolute Experten und können jetzt genau sagen, wie unser wichtigstes Lebens­mittel, das Wasser, von der Quelle bis hin zum Wasserhahn aufbe­reitet wird und welche modernsten Techniken und nachhal­tigen Methoden dabei eine Rolle spielen. 😉

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts