Informationen in Leichter Sprache

Informationen zu den wesentlichen Inhalten

Herzlich willkommen!

Wir sind die Stadtwerke Solingen.

Es gibt uns schon sehr lange.

Seit 90 Jahren.

Was wir machen.

Auf dieser Seite erklären wir, was wir machen.

In leichter Sprache.

Das ist gut für:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
  • Menschen, die nicht so gut lesen können.
  • Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.

Wir versorgen die Menschen und Unternehmen in Solingen mit Strom und Gas.

Wir sorgen ebenfalls dafür, dass in Solingen Busse fahren.

Die Stadtwerke bereiten auch Wasser auf.

Wasser braucht jeder Mensch.

Wir nehmen das Wasser aus der Sengbachtalsperre.

Das Wasser ist nicht sauber.

Man kann es nicht trinken.

Darum machen wir es sauber.

In einer modernen Maschine.

Danach kann man es trinken. Und dann bringt die EBW (Eigenbetrieb Wasserversorgung Solingen) das Wasser zu Ihnen.

Tarife für Strom und Gas.

Menschen brauchen unterschiedlich viel Strom und Gas.

Deshalb gibt es bei uns verschiedene Angebote.

Diese Angebote nennen wir “Tarife”.

Im Tarif bestimmen wir: So viel müssen Sie für Strom oder Gas bezahlen.

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen.

Kunden-Center für Strom und Gas

Kommen Sie gerne in unser Kunden-Center für Strom und Gas.

Das Kunden-Center ist in 42655 Solingen in der Beethoven Straße 210.

Da kommen Sie auch ganz einfach mit dem Bus hin.

Die Öffnungs-Zeiten vom Kunden-Center finden Sie hier:

  • Montag: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
  • Mittwoch: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 Uhr - 18.00 Uhr
  • Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Manchmal kommen viele Menschen ins Kunden-Center.

Dann müssen Sie vielleicht warten.

E-Mail und Kontaktformular

Sie können uns auch eine E-Mail an info(at)stadtwerke-solingen.de schreiben.

Sie können auch das Kontaktformular benutzen.

Das ist ähnlich wie eine E-Mail.

Die Stadtwerke brauchen bestimmte Informationen.

Die stehen alle in dem Kontakt-Formular.

Die Stadtwerke können sich dann leicht bei Ihnen melden.

Zum Kontaktformular

Telefon

Sie können uns auch anrufen unter der Telefonnummer:

Für Strom und Gas: 0212 295-0

Die Zähler-Stands-Mitteilung.

Manchmal bekommen Sie Post von uns.

Darin fragen wir Sie nach einer “Zähler-Stands-Mitteilung”.

Der Zähler ist ein Gerät.

Sie haben einen Zähler für Strom.

Sie haben einen Zähler für Gas.

Der Zähler zeigt an, was Sie verbrauchen.

Das nennen wir “Zähler-Stand”.

Den “Zähler-Stand” müssen wir einmal im Jahr wissen.

Dann fragen wir Sie danach.

Rufen Sie uns gerne an: 0212 295-0

Wir helfen Ihnen dabei.

Störung: Wenn etwas kaputt ist.

Manchmal ist etwas kaputt oder geht nicht.

Das nennt man Störung.

Wenn Sie im Haus eine Störung haben:

Schreiben Sie uns keine E-Mail.

Das dauert zu lange.

Rufen Sie uns bitte an.

Dann können wir schnell helfen.

Wir gehen immer ans Telefon.

Jeden Tag.

Auch nachts.

Telefonnummern:

  • Strom (zum Beispiel, wenn das Licht nicht geht): 0212 295-2900
  • Gas (zum Beispiel, wenn die Heizung kalt ist): 0212 295-2800
  • Wasser (zum Beispiel, wenn kein Wasser aus dem Wasserhahn kommt): 0212 295-2800

Unsere Verträge mit Ihnen.

Stromvertrag

Bei den Stadtwerken gibt es “Klingenstrom Plus”.

Der Vertrag ist für Strom.

Gasvertrag

Bei den Stadtwerken gibt es “Klingengas Plus”.

Der Vertrag ist für Gas.

Unser Gas kommt aus der Erde.

Deshalb nennt man es „Erdgas“.

Vertrag: Preise und Laufzeit

Das heißt:

Wir nehmen einen bestimmten Preis.

Der Vertrag läuft entweder 12 Monate oder 24 Monate.

Das entscheiden Sie.

Der Preis bleibt dann für die Zeit fest.

Fragen Sie uns also gerne nach “Klingenstrom Plus” und “Klingengas Plus”.

Unser Kunden-Online-Portal.

Manche Menschen mögen Informationen auf Papier.

Sie heften das Papier in Ordner.

Andere Menschen haben ihre Informationen lieber im Internet.

Das geht bei uns auch.

Im Online-Portal.

Auch auf dem Smartphone.

Im Online-Portal sehen Sie immer Ihre persönlichen Informationen.

Zum Online-Portal

Busse in Solingen.

Wer in Solingen mit Bus oder Bahn fährt, der muss eine Fahrkarte kaufen und dafür bezahlen.

Die Fahrkarte können Sie in unserem Kunden-Center für Bus und Bahn kaufen:

Service-Center Mitte in der Kölner Straße 131 in Solingen.

Sie können sich aber auch das Deutschland Ticket kaufen.

Damit können Sie immer alle Busse nutzen.

Wir helfen Ihnen auch gerne.

Rufen Sie uns einfach an: 0212 / 295 – 2151.

Hinweise zur Navigation

Startseite

Was kann man auf der Startseite machen?

Auf der Startseite finden Sie zum Beispiel:

  • Tarifberater für Strom und Gas
  • Aktuelle Informationen der Stadtwerke Solingen
  • Zugang zum Online-Kunden-Portal
  • Suchfunktion

Sie können von der Startseite aus auf weitere Seiten klicken.

Die Informationen auf den weiteren Seiten sind nicht in Leichter Sprache.

Wie sieht die Startseite aus?

Die Startseite der Stadtwerke Solingen sieht so aus:

Logo der Stadtwerke Solingen

Unser Logo der Stadtwerke Solingen steht auf jeder Seite oben links.

Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer auf die Startseite vom Hauptmenü.

Links

Was ist ein Link?

Links führen zu anderen Stellen auf unserer Internetseite.

Wie erkennt man einen Link?

Einen Link erkennt man so:

  • Links sind unterstrichen.
  • Links haben rechts ein grünes Symbol.

Gehen Sie mit der Maus auf einen Link.

Der Mauszeiger wird von einem Pfeil zu einer Hand.

Wie sehen Links aus?

Beispiele für Links:

Kopfzeile

Wo findet sich die Kopfzeile?

Im oberen Bereich der jeder Seite finden Sie die Kopfzeile.

In der Kopfzeile befinden sich Links.

Die Links in der Kopfzeile können angeklickt werden.

Was findet sich in der Kopfzeile?

In der Kopfzeile finden Sie links die Hauptbereiche der Stadtwerke Solingen mit Links zu:

  • Privatkunden und Gewerbekunden
  • Großkunden
  • Über uns (Informationen zum Unternehmen)
  • Karriere

In der Kopfzeile finden Sie rechts Symbole mit Links zu:

  • Online-Portal
  • Tarifberater
  • Blog
  • Kontakt

Wie sieht die Kopfzeile aus?

Die Kopfzeile ist grau hinterlegt:

Suche

Wie funktioniert die Suche?

Sie suchen ein bestimmtes Wort auf der Internetseite?

Klicken Sie auf die Lupe.

Es öffnet sich ein weißes Feld mit grünem Rahmen.

In dem Feld steht “Suche…”.

Tippen Sie ein Wort in das Feld.

Tippen Sie auf “Enter” auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Suchen-Symbol.

Wo findet sich die Suche?

Im Hauptmenü finden Sie rechts ein Symbol “Lupe”.

Klicken Sie auf die Lupe:

Hauptmenü und Untermenü

Wo findet sich das Hauptmenü?

Das Hauptmenü befindet sich im oberen Bereich einer jeden Seite.

Das Hauptmenü hat einen weißen Hintergrund.

Was findet sich im Hauptmenü?

Das Hauptmenü hat verschiedene Bereiche.

Jeder Bereich ist mit einem Wort beschrieben.

Beispiele:

  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser

Was ein ein Untermenü?

Über einen Klick auf ein Wort im Hauptmenü kann man ein Untermenü öffnen.

Über das Hauptmenü kommt man zu weiteren Seiten.

Das ist das Untermenü.

Über das Untermenü kommt man zu weiteren Seiten.

Dort finden Sie fachliche Inhalte.

Die weiteren Seiten sind nicht in Leichter Sprache.

Wie sehen Hauptmenü und Untermenü aus?

Fußzeile

Was befindet sich in der Fußzeile?

In der Fußzeile befinden sich weitere Informationen und Links.

Beispiele:

  • Impressum
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Telefonnummern vom Entstördienst für Strom, Gas und Wasser
  • Kontaktdaten
  • Sitemap: Das Inhaltsverzeichnis der Internetseite
  • Links zu Social Media und weiteren Themen

Wo befindet sich die Fußzeile?

Am Ende jeder Seite befindet sich die Fußzeile.

Die Fußzeile hat einen dunkelgrünen Hintergrund: