Jetzt E-Mobilität gemeinsam anpacken!
Wir entwickeln Energie weiter.
Sie würden sich gerne ein E-Auto anschaffen, wissen aber nicht, wie Sie damit im Alltag zurechtkommen? Sie fragen sich wie künftig der Lieferverkehr in Solingen gestaltet wird? Was erwarten Ihre Kunden, Ihre Mieter in Sachen E-Mobilität von Ihnen?
Antworten auf solche Fragen wollen wir Ihnen im Rahmen unserer Veranstaltung geben. Kommen Sie und diskutieren Sie mit.
Eine Anmeldung ist aus brandschutzrechtlichen Gründen erforderlich.
Termin
9. September 2019, ab 17.30 Uhr
Für Interessierte bieten wir ab 17.00 Uhr die Möglichkeit, sich zum Tankvorgang an den beiden E-Ladesäulen der Stadtwerke zu informieren.
Ablauf Podiumsdiskussion
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
17.30 – 17.35 | Begrüßung durch Andreas Schwarberg |
17.35 – 17.40 | Anmoderation durch Moderator (Klemens Lühr, IKU Dortmund) |
17.40 – 18.10 | Initialvorträge:
|
18.10 – 19.00 | Podiumsdiskussion unter Einbeziehung des Publikums |
19.00 – 20.00 | Get Together |
Veranstaltungsort
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Raum: Kantine (Zugang über Haupteingang/Kunden-Center)
Anreise und Parkplatz: Bitte nutzen Sie den Kunden- oder Mitarbeiterparkplatz der Stadtwerke Solingen (Zufahrt über Büschberger Straße).
Referenten
Johannes Pallasch

NOW, Teamleiter Infrastruktur und Programmleiter Ladeinfrastruktur
Die NOW ist eine bundeseigene Gesellschaft und setzt in dieser Rolle ausschließlich Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung zur Einführung der Elektromobilität (Batterie & Brennstoffzellen) um. Johannes Pallasch ist dort Teamleiter Infrastruktur Elektromobilität und verantwortet u. a. den Aufbau der bundesweiten öffentlichen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur des Bundesverkehrsministeriums. Aktuell ist er zudem mit der Erarbeitung des Masterplans Ladeinfrastruktur für Deutschland befasst.
Dr. Michael Frehn

Geschäftsführer
Planersocietät
Die Planersocietät mit Sitz in Dortmund erarbeitet nachhaltige Konzepte für die Stadt und den Verkehr der Zukunft. Sie unterstützt damit Gemeinden wie die Stadt Solingen, für die sie das integrierte Elektromobilitätskonzept "Solingen elektrisiert" entwickelt hat. Dipl.-Ing. Dr. Michael Frehn, geschäftsführender Inhaber der Planersocietät, ist ausgebildeter Stadt- und Verkehrsplaner.
Andreas Schwarberg

Geschäftsführer Stadtwerke Solingen GmbH
Die Stadtwerke Solingen beliefern als kommunales Unternehmen der Energieversorgung Kunden in Solingen zuverlässig mit Strom und Gas. Außerdem sind wir der regionale Verkehrsdienstleister und stellen im Einzugsgebiet Solingen den öffentlichen Personennahverkehr bereit. In beiden Rollen arbeiten wir an der Umsetzung der Elektromobilität in Solingen. Andreas Schwarberg steht als Vorsitzender der Geschäftsführung sowohl den Versorgungs- als auch den Verkehrsbetrieben vor.
Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.