26.09.2023

Neue Förderung "Solarstrom für Elektroautos"

Nachhaltig werden und mehr als 10.000 Euro sparen

Hausgemacht der Stadtwerke Solingen.

Seit heute können Interessierte eine neue KfW-Förderung in Anspruch nehmen und bis zu 10.200 Euro, beispielsweise für den Kauf und den Anschluss einer Ladestation mit Photovoltaikanlage und Solarspeicher, beantragen. Und über die Stadtwerke Solingen gibt es neben der Unterstützung beim Förderantrag noch zusätzliche Fördermöglichkeiten.

"Als Stromkunde der Stadtwerke bekommen Sie beispielsweise 500 Euro zusätzlich, wenn Ihr E-Auto für uns Werbung macht und als Nutzer der Tank-E-App tanken unsere Kunden zu attraktiven Konditionen - demnächst auch europaweit" sagt Tim Reischke, Head of WEP-Hub (Team für Wärme, Elektromobilität und Photovoltaik) bei den Stadtwerken. Und natürlich helfen die Stadtwerke auch bei den bürokratischen Anforderungen und der Beantragung der Förderung.

Sprich: die Stadtwerke Solingen bieten ein Rundum nachhaltiges Paket von der ersten Anfrage bis zur finalen Inbetriebnahme einer Wallbox oder einer PV-Anlage an. Für den benötigten Reststrom bekommen Kunden zudem auch noch den passenden Ökostrom-Tarif, damit die Versorgung wirklich 100% nachhaltig wird.

www.stadtwerke-solingen.de/privat-gewerbekunden/wohnung-haus/hausgemacht/hausgemacht-photovoltaikanlage/