Über uns
Ganzheitlich gedachte Versorgungs- und Mobilitätslösungen
Die Stadtwerke Solingen bestehen aus zwei wesentlichen Geschäftsfeldern: Als kommunales Versorgungsunternehmen versorgen die Stadtwerke Solingen Privat- und Geschäftskunden mit Strom, Erdgas, Wärme und nachhaltigen Energielösungen, wie Photovoltaikanlagen und Wallboxen. Die Stadtwerke Solingen beteiligen sich für einen nachhaltigen Energiemix seit 2014 an Windkraft- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und betreiben selbst mehrere Blockheizkraftwerke. Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen bietet als moderner Mobilitätsdienstleister allen Bürger*innen Solingens eine nachhaltige Alternative zum Individualverkehr. Derzeit sind für den Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen rund 110 Busse im Einsatz, mehr als die Hälfte davon sind Oberleitungsbusse.
Darüber hinaus sorgt die SWS Netze Solingen GmbH als 100 %-ige Tochter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Solingen für die notwendige Netzinfrastruktur einer sicheren Versorgung mit Strom, Gas und Wasser in der Region. Ihre Verteilnetzkapazitäten stellt sie sämtlichen Strom- und Gaslieferanten diskriminierungsfrei zur Verfügung und verteilt Strom und Gas zu allen an das Netz angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden im Konzessionsgebiet Solingen.
Bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Solingen sind insgesamt über 800 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
Für euch und mit euch sorgen wir für eine lebenswerte Zukunft in unserer Heimat. Wir stehen für nachhaltige und sichere Mobilität, Energie- und Wasserversorgung.
In der Region verankert, den Menschen verpflichtet
Als kommunaler Betrieb mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1859 zurückreicht, fühlen wir uns der Stadt, der Region und allen, die hier leben, natürlich sehr verbunden. Bei allem was wir tun, sehen wir uns stets als ein Unternehmen der Solinger Bürgerinnen und Bürger. Ihre Wünsche und Bedürfnisse geben uns die Richtung vor, wenn wir in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern unsere Angebote pflegen und weiterentwickeln. Indem wir hier in der Stadt unseren Unternehmenssitz haben, sind wir zudem ein bedeutender Wirtschaftsmotor für die Stadt und die gesamte Region. Aus all diesen Gründen empfinden wir uns als ein integraler Bestandteil der Solinger Gemeinschaft, in der wir uns gerne einbringen und engagieren, nicht zuletzt mit vielfältigen Förderaktivitäten in der regionalen Kultur, im Sport sowie an Schulen und Ausbildungsstätten.
Kennzahlen
0
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
0
TankE-Ladepunkte
0 Mio. m³
Wasserabgabe
0 Mio. kWh
Gasabsatz
0 Mio. kWh
Stromabsatz
0 Mio. €
Umsatz
Kennzahlen (Stadtwerke Solingen Konzern) mit Stand 2023/2024.
Nachhaltiger Fortschritt im Kleinen und im Großen
Effizienz, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit bilden die Basis der auf nachhaltige Entwicklung ausgelegten Strategie der Unternehmensgruppe, mit der wir sehr bewusst unseren Beitrag zur Erreichung langfristiger Klimaschutzziele leisten. Auf dieses Ziel zahlen all unsere Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energien in der Region ein, genau so wie der Aus- und Umbau des Netzes hin zu einer leistungsfähigen Infrastruktur, die den zukünftigen Anforderungen im Rahmen der Energiewende gewachsen ist. Auch die klimafreundliche Optimierung des Fuhrparks unseres Verkehrsbetriebes ist integraler Bemühung unserer Gesamtstrategie. Nicht zuletzt investieren wir in moderne Technologie der Wasseraufbereitung, um den Solingerinnen und Solingern auch zukünftig hervorragende Trinkwasserqualität bieten zu können.
Schöne Bestätigung: Wiederholt "Top-Lokalversorger"
Gerade erst wurden wir zum wiederholten Male als "Top-Lokalversorger" ausgezeichnet. Der unabhängige Branchenbeobachter „Energieverbraucherportal“ bewertet das Preis-Leistungsverhältnis eines Anbieters, sein ökologisches und regionales Engagement sowie Service und Kundenfreundlichkeit. Dieses Echo freut uns sehr – und ist zugleich Ansporn für uns, den eingeschlagenen Weg entschlossen weiterzugehen.
Gründe für die Stadtwerke Solingen als Energieversorger
- Lokal ansprechbar in unseren Kunden- und Service-Centern
- 100 % des erwirtschafteten Gewinns bleibt in Solingen
- Keine versteckten Klauseln in unseren Verträgen
- Transparente Preisstrukturen
- Ökologisch immer besser als der bundesweite Standard
- Wir arbeiten laufend an neuen Produkten – für maßgeschneiderte Lösungen