20. August 2022: Elektromobilitätstag wird Zukunftstag E-Mobilität und Energie
Eigentlich wollten wir dieses Jahr zum dritten Mal den Elektromobilitätstag der Stadtwerke Solingen veranstalten. Dann kam uns die aktuelle Energielage in die Quere und damit die Notwendigkeit, auch über Energiespar-Möglichkeiten zu informieren.
Viele Aussteller aus Solingen
Von 10.00 bis 16.00 Uhr sind daher alle Solinger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich bei unseren Ausstellern zu den Themen Energiesparen und/oder Elektromobilität umzusehen. Denn wie immer bieten wir Solinger Unternehmen die Chance, ihre Lösungen zu präsentieren. Die Veranstaltung findet wie gewohnt auf dem Mitarbeiterparkplatz der Stadtwerke Solingen in der Beethovenstraße 210 statt.
Elektromobilität: mehr als E-Autos!
Sechs Solinger Autohäuser präsentieren die neuesten Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Denn gerade, weil die Bestellungen von E-Fahrzeugen (genauso wie bei Verbrennern) lange dauern, ist es wichtig, sich rechtzeitig zu entscheiden. Die Verkehrsbetriebe sind wieder mit dem BOB, dem batteriebetriebenen Oberleitungsbus vor Ort. Daneben gibt es Elektromobilitäts-Angebote auf zwei Rädern wie E-Bikes, E-Rollern und E-Motorrädern und natürlich Wallboxen. Wir selbst präsentieren unseren Fuhrpark, zeigen wie man an unseren Ladesäulen laden kann und welche Alternativen es an Lademöglichkeiten für Privatpersonen gibt, egal ob Eigenheimbesitzer, Mieter oder Wohnungseigentümer. Und alle, die selbst ein ungewöhnliches Elektromobil haben möchten, können unser Gewinnspiel nutzen. Kommt einfach an unserem Stand vorbei!

Energiesparen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel!
Die Energiepreise kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben! Auch wir werden unsere Energiepreise entsprechend anpassen müssen. Schon mit kleinem Aufwand, etwa mit Energiesparleuchten oder Wassersparköpfen, könnt ihr eure Energiekosten spürbar senken. Der Stadtdienst Natur und Umwelt gibt Informationen zum hydraulischen Abgleich. Bei der Sanitär- und Heizungsinnung aber auch bei uns, könnt ihr euch über Wärmepumpen, Solaranlagen und Stromspeicher informieren. Alle Fragen zu diesen und weiteren Themen werden beim Zukunftstag von den Experten vor Ort beantwortet.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Veranstaltung findet auf unserem Gelände an der Beethovenstraße 210 statt. Der Zugang zum Gelände erfolgt über die Büschberger Straße. Bitte nutzt die Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen und im Gewerbegebiet Martinstraße. Alternativ könnt ihr mit der O-Buslinie 681 bis zur Haltestelle „Stadtwerke“ kommen. Vorsicht: Die Ladepunkte (TankE-Ladesäulen) in der Beethovenstraße 210 (vor dem Kunden-Center der Stadtwerke) stehen am Veranstaltungstag nicht zur Verfügung.
Zukunftstag E-Mobilität & Energie
Zukunftstag E-Mobilität & Energie 2022 der Stadtwerke Solingen: Informationen zu Elektromobilität, Energiesparen und Erneuerbare Energien. Für E-Autos oder Zuhause.
Bitte beachtet unsere Netiquette!