Termin im Solinger Impfzentrum
An dieser Stelle berichte ich eigentlich davon, wie ich die Events der Stadtwerke Solingen vorbereite und durchführe. Heute geht es um eine Organisation der anderen Art: Der Impftermin meiner Mutter.
In der Kategorie „Stadtwerker“ geben wir euch einen Einblick über unsere Arbeit bei den Stadtwerken. So stellt euch unser Kantinenchef beispielsweise Rezepte-Ideen vor und wir berichten über Events wie das Stadtwerke-Autokino. Hier erhaltet ihr sozusagen einen echten Blick hinter die Kulissen.
An dieser Stelle berichte ich eigentlich davon, wie ich die Events der Stadtwerke Solingen vorbereite und durchführe. Heute geht es um eine Organisation der anderen Art: Der Impftermin meiner Mutter.
Bereits seit 2013 bilden wir gemeinsam mit verschiedenen (Fach-)Hochschulen dual Studierende in verschiedenen Studienrichtungen aus. Häufig mussten die Studierenden dabei lange Anreisen in Kauf nehmen. Bis jetzt!
Neben Dehn- und Mobilisationsübungen für einen gesunden Rücken sind auch Kräftigungsübungen wichtig, um sich fit zu halten. Deshalb zeigen wir euch – in Zusammenarbeit mit dem SportBildungswerk Solingen – vier Übungen für einen kräftigen Rücken.
Alle die im Marketing arbeiten, müssen irgendwann einen Beitrag für den Blog schreiben. Hat Hannah natürlich schon getan. Aber heute wird es persönlich: Denn Hannahs Vertrag als studentische Hilfskraft läuft aus. Mit diesem Text sagt sie: „Tschüss!“
Zum zwölften Mal in Folge konnten wir die Kriterien des unabhängigen Branchenbeobachter Energieverbraucherportal für unser Strom- und Gasangebot erfüllen. Ich habe bei meinem Kollegen Bastian Schumacher nachgefragt, was da eigentlich überprüft wird.
Durch den Wechsel ins Homeoffice kam auch der Wechsel zu einem in der Regel nicht explizit ergonomischen Arbeitsplatz. Um auch zu Hause fit zu bleiben, zeigen wir euch fünf Übungen für einen gesünderen Rücken.
Der Lockdown zieht sich weiter ins neue Jahr hinein, somit bleiben auch die Stadtwerkeinnen und Stadtwerker – überall da wo es geht – im Homeoffice. Wir wollten wissen, ob sich gegenüber dem Frühjahr was verändert hat.
Neben unserem ganzjährigen Spendenengagement unterstützen wir zusätzlich in der Weihnachtszeit einen guten Zweck. In diesem Jahr ist es der Verein FÜReinander-Chancen für Solingen e.V. geworden. Warum? Das könnt Ihr hier nachlesen.
In unserem neuen Timelapse-Video zeigen wir euch Solingen 2020 im Jahresrückblick: 366 Tage im Zeitraffer-Video.
Selbst der Weihnachtsmann arbeitet dieses Jahr aus dem Homeoffice – so wie viele von uns. 2020 war ein besonderes Jahr. Das sieht man auch an den Wünschen unserer Blogautoren. In diesem Sinne: Schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!