Bronze für nah|dran
Frohe Nachrichten für unser Haushaltsmagazin und damit für alle Solingerinnen und Solinger: Wir sind mit Bronze für unser Magazin nah|dran ausgezeichnet worden. Und damit gleichauf mit dem Kundenmagazin von DM.
Frohe Nachrichten für unser Haushaltsmagazin und damit für alle Solingerinnen und Solinger: Wir sind mit Bronze für unser Magazin nah|dran ausgezeichnet worden. Und damit gleichauf mit dem Kundenmagazin von DM.
Jedes Jahr vergeben wir eine Weihnachtsspende an einen guten Zweck. Für wen wir uns diesmal entschieden haben, könnt ihr hier nachlesen:
Am 19. Juni ist es so weit: Dann heißt es Happy Birthday O-Bus! 70 Jahre gibt es das Stangentaxi schon. Und das feiert unser Verkehrsbetrieb mit einem Tag der offenen Tür von 11.00 bis 17.00 Uhr.
In meinem letzten Blogbeitrag zu den Walder Theatertage konnte ich euch berichten, dass wir in diesem Jahr zwei tolle Jugendprojekte unterstützen. Zum „Preis der jungen Poeten“ fand neulich die Jurysitzung statt.
Nummer drei und vier: Wir waren die letzten Wochen in Solingen Aufderhöhe und Burg fleißig und haben unsere Graffitis umgesetzt.
Anfang März haben wir unsere Aktion Ukrainehilfe gestartet: Insgesamt konnten wir 40 Kinder und 52 Erwachsene aus der Ukraine nach Solingen holen. Ich habe mit zwei Kollegen und einer aufnehmenden Familie über den aktuellen Stand gesprochen.
Nummer zwei: Das Unterwerk in der Hansastraße erstrahlt nun auch im satten hellgrün. Was sich dahinter verbirgt? Lest einfach weiter …
Die Walder Theatertage e.V. sorgen seit 25 Jahren für Kultur pur in der Klingenstadt. Seit Anfang an sind wir als Sponsor dabei. Natürlich auch im Jubiläumsjahr. Dort unterstützen wir zwei tolle Projekte, die im Rahmen des Jubiläums stattfinden.
Seit zehn Jahren unterstützen wir den OTV bei der erfolgreichen Realisierung der Stadtwerke Solingen Faustballschule. Hier gibt es alles zur Faustballschule der letzten Saison nachzulesen. Auch von uns Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Nach der Ankunft des ersten Busses aus der Ukraine war schnell klar: Wir möchten weiter helfen und haben deshalb am Dienstagabend den zweiten Bus an die ukrainische Grenze geschickt.