Graffiti-Aktion in Solingen Aufderhöhe und Burg
Nummer drei und vier: Wir waren die letzten Wochen in Solingen Aufderhöhe und Burg fleißig und haben unsere Graffitis umgesetzt.
Nummer drei und vier: Wir waren die letzten Wochen in Solingen Aufderhöhe und Burg fleißig und haben unsere Graffitis umgesetzt.
Anfang März haben wir unsere Aktion Ukrainehilfe gestartet: Insgesamt konnten wir 40 Kinder und 52 Erwachsene aus der Ukraine nach Solingen holen. Ich habe mit zwei Kollegen und einer aufnehmenden Familie über den aktuellen Stand gesprochen.
Nummer zwei: Das Unterwerk in der Hansastraße erstrahlt nun auch im satten hellgrün. Was sich dahinter verbirgt? Lest einfach weiter …
Die Walder Theatertage e.V. sorgen seit 25 Jahren für Kultur pur in der Klingenstadt. Seit Anfang an sind wir als Sponsor dabei. Natürlich auch im Jubiläumsjahr. Dort unterstützen wir zwei tolle Projekte, die im Rahmen des Jubiläums stattfinden.
Seit zehn Jahren unterstützen wir den OTV bei der erfolgreichen Realisierung der Stadtwerke Solingen Faustballschule. Hier gibt es alles zur Faustballschule der letzten Saison nachzulesen. Auch von uns Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Nach der Ankunft des ersten Busses aus der Ukraine war schnell klar: Wir möchten weiter helfen und haben deshalb am Dienstagabend den zweiten Bus an die ukrainische Grenze geschickt.
Samstagabend ging es los: Der erste Reisebus startete in Richtung ukrainische Grenze. Er kam Montag gegen kurz vor 12 Uhr mit 22 Kindern und 23 Erwachsenen an der Klingenhalle in Solingen an.
Die Bilder aus der Ukraine machen uns alle betroffen und die Solidarität mit den Menschen ist überall spürbar 3 Auch wir wollen einen Beitrag zur Ukraine-Hilfe leisten! Wie? Das könnt ihr im Blog nachlesen.
In diesem Jahr haben wir wieder einen Verein als Sponsoringpartner dazu gewonnen: Den Schwimm-Club Solingen e.V. Was der Verein insbesondere für die Kinder und Jugendlichen zu bieten hat, könnt ihr hier nachlesen.
Jedes Jahr spenden wir – neben unserem ganzjährigen Engagement für Vereine – an Weihnachten für einen guten Zweck. In diesem Jahr haben wir uns für die Jugend- und Drogenberatung anonym e.V. entschieden.