Achtung an der Ladesäule: Betrugsversuche mit manipulierten QR-Codes
Aktuell warnen Fachverbände wie der BDEW vor einer neuen Betrugsmasche an öffentlichen Ladesäulen – dem sogenannten „Quishing“.
Unsere Blogbeiträge zur Klingenstadt Solingen in der Übersicht. Wir berichten regelmäßig über Aktivitäten, Ereignisse oder auch Ausflugsziele in unserer Stadt.
Aktuell warnen Fachverbände wie der BDEW vor einer neuen Betrugsmasche an öffentlichen Ladesäulen – dem sogenannten „Quishing“.
Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist eines der größten Infrastrukturprojekte der deutschen Energieversorgung – und wir in Solingen sind mittendrin.
Mit dem Deutschlandticket Job gestalten wir gemeinsam mit Arbeitgebern eine nachhaltige und moderne Mobilitätslösung. So fördern wir gemeinsam den Umstieg auf Bus und Bahn und leisten einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende in unserer Region.
Du willst deinen eigenen Strom erzeugen, Energiekosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Dann ist eine Photovoltaik-Anlage genau das Richtige für dich. Mit den Stadtwerken Solingen wird der Weg zur eigenen Solaranlage super unkompliziert!
Die Höhscheider Felder sind ein einmaliger Naturort in Solingen. Nicht umsonst haben wir ein Foto von ihnen beim Sonnenuntergang in unsere „Natürlich gut versorgt“-Kampagne aufgenommen.
Wir kennen sie alle. Die gelben Straßenschilder – mit „Klingenstadt Solingen“ bedruckt- die uns begrüßen und uns den Weg leiten. Doch woher kommt der Name „Klingenstadt“ Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter unserem Ortsnamen?
Vor Jahren hatte ich schon mal über das Magics Weihnachtshaus in Solingen berichtet. Und über Martin Broch mit seiner weihnachtsverrückten Familie. Ich habe mich gefragt, wie und ob die Brochs von der aktuellen Energiesituation beeinflusst werden?
Es ist schon wieder so weit und das nächste Unterwerk unserer Graffiti-Aktion ist fertig. Diesmal ist es das Unterwerk in der Schmalzgrube. Das ist nun Nummer fünf von sechs, das bedeutet, bei diesem Projekt nähern wir uns allmählich der Zielgeraden.
Nummer drei und vier: Wir waren die letzten Wochen in Solingen Aufderhöhe und Burg fleißig und haben unsere Graffitis umgesetzt.
Ihr ärgert euch, wenn ihr im Auto, im Bus, zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs seid? Ihr möchtet ein Wörtchen mitreden bei der künftigen Mobilitätsplanung im Städtedreieck? Dann ist das Onlinespiel Rethinking Mobility genau das Richtige für euch.