„Klasse Kunst“ – Solinger Schulen stellen aus
Ein Projekt, welches wir seit vielen Jahren unterstützen: „Klasse Kunst“ vom Kunstmuseum Solingen ging in die nächste Runde. Was uns alles erwartet hat, könnt ihr hier nachlesen:
Das Projekt und die Vernissage
Über 10 Schulen haben diesmal mitgemacht und ihre künstlerische Ader spielen lassen. Ob Bastelei oder Malerei: Die Schüler*innen haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Am Freitag, den 03.11.2023 fand die Vernissage statt. Gemeinsam mit meiner Kollegin Lisa haben wir die Veranstaltung stellvertretend für die Stadtwerke Solingen besucht. Denn wir sind seit vielen Jahren einer der Hauptsponsoren und vergeben nämlich am Freitag zur Finissage den Publikumspreis in Höhe von insgesamt 1.000 Euro für die ersten drei Plätze. Die Werke waren eine Woche lang im Klingenmuseum (!) zu sehen und bis dahin konnten die Werke von jedem Besucher noch fleißig bewertet werden.
Finissage
Eine Woche später: Am 12.11.2023 war es dann soweit: Zahlreiche Stimmen wurden ausgezählt. Der Christel-Fevers-Preis, also der Jurypreis, und der Publikumspreis der Stadtwerke Solingen wurde bei der Finissage übergeben.
Hier kommen die Gewinner der Publikumspreise der Stadtwerke Solingen :
- Platz: Friedrich Albert Lange Schule: „Skogen Der Wald“
- Platz: Alexander-Coppel-Gesamtschule: „Ozeane und Meere“
- Platz: Theodor Heuss Schule: „Welt der Kontraste“
Die Jurypreise haben erhalten:
- Platz: Humboldt Gymnasium: „Frühstück mit“ und Stoffcollagen
- Platz: Gymnasium Vogelsang: „Munch und meine Wirklichkeit, Ein.Dringlich. was uns bewegt und Transformation malerisch darstellen“
- Platz: Technisches Berufskolleg: „Nur weil es Tiere sind“
Wir freuen uns sehr, dass das Projekt so viel Zuspruch findet und jedes Jahr aufs neue ein voller Erfolg ist. „Klasse Kunst“ ist für uns mittlerweile ein Herzensprojekt geworden, welches wir gerne unterstützen. Vielen Dank an der Stelle für die Organisation vom Kunstmuseum Solingen in der Zusammenarbeit dieses Jahr mit dem Klingenmuseum Solingen.