Erdkabel auf Rolle
Erdkabel auf Rolle

Die Konzes­si­ons­abgabe einfach erklärt (Erklär­video)

Unser Autor:

Manche Begriffe auf deiner Strom­rechnung sind wirklich kompli­ziert. Dazu gehört auch die Konzes­si­ons­abgabe. In unregel­mä­ßigen Abständen präsen­tieren wir hier einige Videos, die Begriffe aus der Energie­wirt­schaft erklären. Also was ist das – die Konzessionsabgabe?

Abgabe für die Benutzung öffent­licher Wege

Wenn du zuhause elektrische Geräte benutzt, wird der Strom durch das Stromnetz zu deinem Zuhause geleitet. Dafür müssen Energie­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen zuvor Kabel verlegt haben. Diese Kabel liegen in der Regel unter den städti­schen Straßen, also im öffent­lichen Grund. Dafür muss der Versorger der Stadt eine Abgabe leisten.

Die Höhe der Konzes­si­ons­abgabe hängt von der Stadt ab

Wie hoch die Abgabe für jede Kilowatt­stunde Strom ist, hängt von der Anzahl der Einwohner ab. Du bezahlst also mit der Konzes­si­ons­abgabe die Nutzung der Wege deiner Stadt, damit dein Energie­ver­sorger dich mit Strom beliefern kann. Wir als Stadt­werke Solingen ziehen diese Abgabe gemeinsam mit den Strom­kosten bei unseren Kunden – also auch bei dir – ein und geben sie an deinen Wohnort weiter.

Also alles ganz einfach, oder?

DIESEN BEITRAG TEILEN

    Related Posts