Die Konzessionsabgabe einfach erklärt (Erklärvideo)
Manche Begriffe auf deiner Stromrechnung sind wirklich kompliziert. Dazu gehört auch die Konzessionsabgabe. In unregelmäßigen Abständen präsentieren wir hier einige Videos, die Begriffe aus der Energiewirtschaft erklären. Also was ist das – die Konzessionsabgabe?
Abgabe für die Benutzung öffentlicher Wege
Wenn du zuhause elektrische Geräte benutzt, wird der Strom durch das Stromnetz zu deinem Zuhause geleitet. Dafür müssen Energieversorgungsunternehmen zuvor Kabel verlegt haben. Diese Kabel liegen in der Regel unter den städtischen Straßen, also im öffentlichen Grund. Dafür muss der Versorger der Stadt eine Abgabe leisten.
Die Höhe der Konzessionsabgabe hängt von der Stadt ab
Wie hoch die Abgabe für jede Kilowattstunde Strom ist, hängt von der Anzahl der Einwohner ab. Du bezahlst also mit der Konzessionsabgabe die Nutzung der Wege deiner Stadt, damit dein Energieversorger dich mit Strom beliefern kann. Wir als Stadtwerke Solingen ziehen diese Abgabe gemeinsam mit den Stromkosten bei unseren Kunden – also auch bei dir – ein und geben sie an deinen Wohnort weiter.
Also alles ganz einfach, oder?