Bewusst bescheren: So verpackt ihr Geschenke besonders nachhaltig
Noch vier Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Zeit, eure Weihnachtsgeschenke für ihren großen Tag zu verpacken – und zwar umweltfreundlich. Wir zeigen euch kreative Ideen, die eure Präsente nachhaltig und einzigartig machen.
Zeitungspapier und alte Magazine
Mit Zeitungen und alten Magazinen könnt ihr sehr kreativ sein. Nutzt besonders die bunten Seiten. Schneidet, faltet, klebt sie aneinander und gestaltet individuelles Geschenkpapier. So bekommen eure Geschenke einen ausgefallenen, rustikalen Charme.
Dosen, Boxen und Einmachgläser
Leere Dosen, Boxen oder Einmachgläser eignen sich perfekt, um eure Geschenke stilvoll zu verpacken. Malt die Behälter zusätzlich bunt an und dekoriert sie nach Lust und Laune. Das Gute: Die Beschenkten können eure schicken Verpackungen ebenfalls wiederverwenden.
Naturmaterialien
Gestaltet eure Geschenkverpackungen natürlich. Nutzt biologisch abbaubares Papier ohne Zusatzstoffe oder recyceltes Papier als Basis. Dieses dekoriert ihr dann mit Tannenzweigen, Zapfen, Blättern und anderem Material.
Wiederverwendbare Tüten oder Säckchen
Statt nachhaltigem Geschenkpapier könnt ihr auch wiederverwendbare Geschenktüten aus Papier gestalten oder kleine Jutesäckchen dekorieren.
Verpackung als Teil des Geschenks
Ihr wollt euren Liebsten eine doppelte Freude machen? Dann nutzt doch eines eurer Geschenke als Verpackung für das andere. Zum Einwickeln eignen sich besonders Tücher, Schals, Handtücher und andere Textilien.
Dekorierte Schuhkartons
Alte Schuhkartons könnt ihr perfekt als Geschenkverpackung verwenden. Besonders Kinder haben große Freude an der Gestaltung. Ihr braucht lediglich einen Schuhkarton, am besten mit rauer Oberfläche, Klebstoff, bunte Stifte und Deko-Material.
Geschenkpapier mehrfach verwenden
Einfach und effektiv: Wenn ihr die Beschenkten seid, könnt ihr ganz einfach etwas für die Umwelt tun. Benutzt das verwendete Geschenkpapier einfach im nächsten Jahr für eure eigenen Aufmerksamkeiten. Das spart Papier und erhöht die Lebensdauer des Materials.
Ihr seht: Nachhaltige Geschenkverpackungen haben unschlagbare Vorteile. Ihr schont nicht nur die Umwelt, sondern sendet auch eine positive Botschaft. Außerdem könnt ihr eurer Fantasie mal freien Lauf lassen. Macht euren Freunden und eurer Familie einzigartig verpackte Weihnachtsfreuden.
Mit diesem Blog-Artikel gehen wir nun auch in die Winterpause und tanken frische Energie für ein neues Jahr 2024. Im Januar sind wir wieder mit nützlichen Tipps und spannenden Themen aus der Energiewelt für euch da. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!