FührungsÂkräfte pflanzen Bäume an Sengbachtalsperre
Einmal im Jahr treffen sich alle StadtÂwerke FührungsÂkräfte zu einer Tagung, bei der sie auf das vergangene Geschäftsjahr, aber auch auf das Zukünftige schauen. Diesmal haben sie nicht nur diskuÂtiert, sondern auch aktiv die Stadt Solingen unterstützt.
Bäume pflanzen an der Talsperre
Getroffen haben sich die FührungsÂkräfte bewusst lokal und unweit der StadtÂwerke Solingen, genauer gesagt im KlingenÂmuseum in Gräfrath. Und natürlich stand bei den kommenden HerausÂforÂdeÂrungen die Energielage im Fokus. Aber die FührungsÂkräfte wollten auch aktiv etwas tun. Am SamstagÂmittag ging es daher zum Abschluss gemeinsam an die SengbachÂtalÂsperre. Hier haben wir 2020 – auch mit Hilfe von euch – eine AufforsÂtungsÂaktion gestartet. Diesmal haben unsere FührungsÂkräfte selbst mit angepackt und sich damit aktiv an unserer AufforsÂtungsÂaktion beteiligt. Kurzum: Unsere FührungsÂkräfte haben tatkräftig gebuddelt und Bäume gepflanzt. Alles unter Anleitung unseres TalsperÂrenÂmeisters Roland SorgeÂnicht. Das Saatgut für die Baumaktion kommt übrigens unter anderem von EsskasÂtanien hier von der BeethoÂvenÂstraße. Diese haben sich in den letzten Jahren als besonders widerÂstandsÂfähig herausÂgeÂstellt und können deshalb vermutlich der globalen Erwärmung standhalten.
Aufforstung SengbachÂtalÂsperre
Aufforstung SengbachÂtalÂsperre: Alle Details zur Aktion ‚Jetzt Baumpate an der SengbachÂtalÂsperre werden!‘.
Bitte beachtet unsere Netiquette!