Ran ans Haus, ran an die Förderung!
Sanierung geplant? Welche finanziellen Unterstützungen euch beim Update eures Eigenheims weiterhelfen.
Sanierung geplant? Welche finanziellen Unterstützungen euch beim Update eures Eigenheims weiterhelfen.
Gute Nachrichten für alle, die auf Fördermittel zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen angewiesen sind. Mit der neuesten Meldung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurde bekanntgegeben, dass die Antragspause für […]
Ein energiesparsames Zuhause ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Checkt also, wie die Situation bei euch aussieht. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten dafür vor.
Seit über 15 Jahren ist die Verwendung von giftigem Quecksilber in Elektro- oder Elektronikgeräten untersagt. Doch lange galten für bestimmte Lampen-Typen Ausnahmen. Das ändert sich noch in diesem Jahr – Schritt für Schritt.
Die zur Wassererwärmung genutzten Durchlauferhitzer sind als teure Energieräuber verschrien. Ich gebe euch Tipps, woran ihr energieeffiziente Neugeräte erkennen und wie ihr schon vorhandene Geräte klug nutzen könnt.
Ein hydraulischer Abgleich optimiert die Wärmeverteilung in den Räumen und macht damit das Heizen günstiger. Im zweiten Teil dieses Beitrags erfahrt ihr, warum auch Fußbodenheizungen von der Maßnahme profitieren können und welche Förderung es gibt.
Werden eure Heizkörper ungleichmäßig oder gar nicht warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Warum ihr damit zusätzlich Energiekosten sparen könnt und wie das genau funktioniert, lest ihr in diesem Beitrag.
Weihnachten und Lichter, das gehört für mich einfach zusammen. Und trotz Energiekrise möchte ich es mir zuhause gemütlich machen. Wie das geht, dazu habe ich mir mal meine ganz eigenen Gedanken gemacht.
Wärmepumpe, Solarthermieanlage, Biomasse-Heizung – die Liste der Heizungsarten auf Basis erneuerbarer Energien ist lang. Welche Möglichkeiten es für euch gibt und was ihr bei der Auswahl beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Überblick.
Die alte Gas- oder Ölheizung arbeitet ineffizient und zu teuer? Dann kann die Umstellung auf eine klimafreundliche Wärmepumpen-Heizungsanlage sinnvoll sein. Hier lest ihr, wie der Austausch genau abläuft und was bei der Planung wichtig ist.