Mein E-Auto-Tagebuch
Liebes Tagebuch, inzwischen weiß ich nicht mehr, wie viele Tage seit dem Abholen meines E-Autos vergangen sind. Trotzdem schildere ich dir gerne ein paar weitere Begebenheiten. Und euch natürlich auch 😉.
Übersicht zu Blogbeiträgen des Themas „Elektromobilität“: Laden, Fahrberichte, Statistiken, News etc.
Liebes Tagebuch, inzwischen weiß ich nicht mehr, wie viele Tage seit dem Abholen meines E-Autos vergangen sind. Trotzdem schildere ich dir gerne ein paar weitere Begebenheiten. Und euch natürlich auch 😉.
Für Oliver Sloot, Geschäftsführer der Baugenossenschaft Eigenheim geht Elektromobilität über E-Autos hinaus. Seine Mieter können sich bald über ein zweites E-Lastenrad zur Ausleihe freuen. Ich habe mich mit ihm über den aktuellen Stand unterhalten.
Kurz vor Amtsende hat Verkehrsminister Andreas Scheuer noch etwas Großes auf den Weg gebracht: die Ausschreibung zum Deutschlandnetz. Das Ziel: Bis Ende 2023 sollen bundesweit ca. 8.000 Schnellladepunkte in 1.100 Ladeparks zur Verfügung stehen.
Seit dem 1. Dezember 2020 haben Wohnungseigentümer einen Rechtsanspruch auf Ladeinfrastruktur. Was sich in der Theorie einfach anhört, zieht in der Praxis Fragen nach sich. Mein Kollege Kevin Saxler hat eine Eigentümer-Versammlung besucht.
Sechs Monate fahre ich inzwischen elektrisch. Zeit, ein Zwischenfazit zu den Kosten zu ziehen.
Bei eurer Nachbarin hängt seit neustem so ein rundes Ding mit Kabel und Stecker am Carport und ihr wisst nicht, was das ist? Immer mehr Eigenheimbesitzer lassen Wallboxen installieren – auch Menschen, die (noch) kein E-Auto fahren.
Gerade eben wurden 16 weitere Ladepunkte in Solingen freigeschaltet. Diese liegen in der Tiefgarage der Stadt-Sparkasse Solingen in Ohligs. Damit erhöht sich die Anzahl der von den Stadtwerken betriebenen (teil-)öffentlichen Ladepunkte auf 72.
Lange habe ich gezögert: mit dem neuen E-Auto in die Ladesäulen-Diaspora? Ganz allein auf der ersten längeren Fahrt? Und dann habe ich mir gesagt: Wenn es schiefgeht, hast du immerhin was zu berichten. Hier also mein Bericht. 😉
Am vergangenen Samstag war es so weit: Unser Elektromobilitätstag 2021 stand an. Mehr als 20 Aussteller konnten sich auf unserem Außengelände präsentieren und das bei knapp 500 Besuchern.
Meine Fahrroutinen haben sich geändert, was heißt das für die Laderoutinen? Und: Ich schraube meinen Durchschnittsverbrauch deutlich nach unten – auch wenn mich mal der Hafer sticht…