Technischer Service

Baumaßnahmen

Für Ihre Versorgungssicherheit

Regelmäßige Sanierungs- und Baumaßnahmen sichern die Versorgung der Solinger Haushalte sowie der örtlichen Gewerbe- und Industriebetriebe mit Energie und Wasser. Wenn es hierbei zu Behinderungen von Anwohnern oder Verkehrsteilnehmern kommt, bitten wir um Verständnis – wir sind stets bemüht, sie möglichst schnell wieder zu beseitigen.

SWS Netze Solingen: Aktuelle Baumaßnahmen

Übrigens: Bei der SWS Netze Solingen GmbH können Sie sich über aktuelle Baumaßnahmen informieren.

Zähleranträge, Hausanschlüsse und Installateure

Montage für Neubauten

Sie benötigen Hausanschlüsse und Zähler für Ihr Neubauobjekt? Mit wenigen Schritten können Sie die fachgerechte Versorgung mit Strom, Wasser und Erdgas sicherstellen. Informieren Sie sich rechtzeitig, wie viel Vorlaufzeit benötigt wird und welche Schritte für Ihr geplantes Bauvorhaben notwendig sind.

Hausanschlüsse

Alle notwendigen Informationen inkl. Netzkundenportal zur Beantragung der Hausanschlüsse finden Sie auf der Seite der SWS Netze Solingen GmbH.

Parallel zu den Hausanschlüssen für Energie- und Wasser sollten Sie bei Bedarf auch den Telekommunikationsanschluss in Auftrag geben (Bauherrenservice der Telekom, Telefon: 0800 3301903 oder www.telekom.de/hilfe/bauherren). Die weitere Abwicklung mit der Telekom sowie die Verlegung aller gewünschten Anschlüsse übernimmt der Netzbetreiber für Sie.

Sind die Hausanschlüsse hergestellt, ist es Aufgabe des Kunden, durch ein konzessioniertes Installationsunternehmen die Anlage fertigzustellen. Mit Hilfe der Animation "Erläuterung der Zähler und Anschlüsse" können Sie nachvollziehen, bis wohin der Leistungsumfang des Netzbetreibers reicht und wo Ihre individuelle Kundenanlage beginnt.

Zähleranträge

Nach Fertigstellung Ihrer Kundenanlage bringen die Mitarbeiter des Netzbetreibers die entsprechenden Zähler an. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Beantragung der Zähler:

  • Strom- und Gasanlagen: Die Vertragsinstallateure haben auf den Seiten der SWS Netze Solingen GmbH die Möglichkeit, sich Zähleranträge für Stromkundenanlagen im Nieder-/Mittelspannungsnetz und Gasanlagen im Erdgasnetz herunterzuladen: Zählerantrag für Strom und Gasanlagen
  • Wasseranlagen: Den Zählerantrag für Wasseranlagen können Sie sich auf den Seiten des Eigenbetriebes Wasserversorgung der Stadt herunterladen: Zählerantrag für Wasseranlagen
  • Durchlauferhitzer: Den Antrag zum Betrieb eines Durchlauferhitzers können Sie sich auf den Seiten der SWS Netze Solingen GmbH herunterladen: Antrag zum Betrieb eines Durchlauferhitzers

Vertragsinstallateure

Suchen Sie konzessionierte Vertragsinstallateure, die Ihre Strom- und Erdgashausinstallation ausführen können? Auf den Seiten der SWS Netze Solingen GmbH finden Sie eine Auswahl solcher Installateure (Strom und Gas).

Eine Übersicht konzessionierter Vertragsinstallateure, die Ihre Wasserhausinstallation ausführen können sowie eine Auswahl von Schornsteinfegern finden Sie hier:

Leitungsauskunft

Das Onlineportal der Netze Solingen informiert Sie über die aktuelle Lage der Versorgungsanlagen und -leitungen auf öffentlichen und privaten Grundstücken im Versorgungsgebiet (Leitungsauskunft).

Baustrom und Garten­wasserzähler

Baustrom und Baustro­m­­an­schluss (Kurzzeit­­an­schluss)

Informationen zum Baustrom, im Fachjargon "Kurzzeit­an­schluss" oder auch "vorüber­gehend angeschlossene Anlage", genannt, finden Sie im Blog.

Gartenwasser­zähler bzw. Garten­wasseruhr (Zwischenzähler)

Zur Reduzierung der Schmutzwassergebühr, wenn z. B. Trinkwasser zur Bewässerung des Gartens genutzt wird, kann ein Zwischenzähler eingebaut werden. Details dazu finden Sie bei den Technischen Betrieben Solingen (TBS).

Hydrantenstandrohr

Für Bauvorhaben und Veranstaltungen

Benötigen Sie im Stadtgebiet Solingen ein Hydrantenstandrohr für ein Bauvorhaben oder für eine Veranstaltung? Hydrantenstandrohre für Bauwasser und für Trinkwasser können Sie beim Eigenbetrieb Wasserversorgung (EBW) der Stadt Solingen mieten, dort finden Sie auch die entsprechenden Vertragsunterlagen und Preisinformationen. Die Ausgabe der Rohre erfolgt über die Stadtwerke Solingen.

Was müssen Sie beachten?

Für den Verleih benötigen wir neben dem unterschriebenen Vertrag einen gültigen Personalausweis der ausleihenden Person. Erfolgt die Entleihung im Rahmen eines Dienstverhältnisses benötigen wir darüber hinaus eine schriftliche Vollmacht des entsprechenden Arbeitgebers.

Hydranten­standrohre für Bauwasser und Trinkwasser

Hydrantenstandrohre für Bauwasser

Standrohre für Bauwasser können Sie bei uns ohne vorherige Ankündigung ausleihen. Abholung und Rückgabe erfolgen über unser Zentrallager, das Sie über die Lieferantenzufahrt auf der Höher Straße zu folgenden Zeiten erreichen:

  • Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr

Hydrantenstandrohre für Trinkwasser

Vor der Installation eines Hydrantenstandrohres für Trinkwasser ist eine gründliche Spülung und Desinfektion notwendig. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit mindestens 3 Werktagen Vorlauf. Die erste Installation und Inbetriebnahme des Hydrantenstandrohres für Trinkwasser übernehmen ausgebildete Stadtwerke-Mitarbeiter für Sie. Trinkwasserschläuche dagegen können nicht bereitgestellt werden.

Bitte nehmen Sie zwecks Terminvereinbarung Kontakt mit unserer Prüfstelle Gas/Wasser unter Telefon 0212 295-2546 auf.