Thermografie

Thermografie-Aktion 2025

Jetzt anmelden!

Thermografie – was ist das?

Thermografie ist ein fotografisches Verfahren, das es ermöglicht, die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung (im Infrarotbereich des Lichts) sichtbar zu machen. Mit Hilfe sogenannter Wärmebildkameras können hierdurch bei Aufnahmen von Gebäuden die unterschiedlichen Temperaturen an unterschiedlichen Stellen der Fassade sehr prägnant deutlich gemacht werden. Mit wenig Aufwand lassen sich so Wärmebrücken, Feuchtigkeitsschäden, Installationsschlitze, ungedämmte Rohrleitungen und andere energetische Schwachstellen identifizieren – und anschließend beheben.

Sehen Sie Ihre Immobilie durch eine Wärmebildkamera

Detailgenaue Wärmebildaufnahmen geben zuverlässig Aufschluss über mögliche energetische Schwachstellen eines Gebäudes. Oft geben sie den ersten Anstoß für weitere Beratungen und die Planung von Sanierungsmaßnahmen. Und falls Sie bereits saniert haben, können Sie anhand von Wärmebildaufnahmen zuverlässig den Energiespar-Erfolg  der durchgeführten Maßnahmen kontrollieren.

Vorteile

  • Aufdecken von Wärmeverlusten und Wärmebrücken
  • Erkennen von Durchfeuchtungen und Leckagen
  • Dokumentation von Schwachstellen am Gebäude (z.B. Isolierung, Dach und Wintergarten)
  • Aufzeigen von undichten Fenstern und Türen

Energetische Altbaumodernisierung

Die energetische Modernisierung eines Gebäudes kann viele Facetten haben, von der Dämmung der Gebäudehülle über die Erneuerung der Heizungstechnik bis hin zum Einsatz erneuerbarer Energiequellen. 

Eine Orientierung zu dem, was für Sie von Bedeutung sein könnte, sowie weiterführende Links bietet Ihnen das Portal www.alt-bau-neu.de/solingen der Stadt Solingen.

Zum Portal

Thermografie-Aktion 2025

Anmeldeformular

thermografie-1

Persönliche Daten

Adresse vom Thermografie-Objekt

Ihre Nachricht an uns

thermografie-2

Kostenpflichtige Bestellung

Kostenpflichtig bestellen*
Datenschutzerklärung*
Info-Service

Bitte kontrollieren Sie noch einmal Ihre Daten auf der nächsten Seite.
 
Sie erhalten eine Kopie Ihrer Daten per E-Mail.
 

Verliert Ihr Haus im Winter zu viel Heizenergie?

Der 99-Euro-Energie-Check mittels Wärmebildkamera und Infrarotbildern Ihres Hauses

Das ist im Energie-Check der Thermografie-Aktion enthalten:

  • Im Auftrag der Stadtwerke Solingen werden mit einer Infrarot-Kamera bis zu sechs Bilder Ihrer Immobilie erstellt.
  • Von uns beauftragte Fachleute analysieren die Infrarot-Bilder und bewerten sie.

Nutzen Sie die Vorteile der Infrarot-Thermografie

Die Gebäudeaufnahmen mit einer Wärmebildkamera machen sichtbar, wo Ihr Haus gut gedämmt ist oder wo es zu viel Wärme nach außen abgibt. Infrarot-Thermografie ist ein zuverlässiges Verfahren, um Gebäude auf ihre energetische Verfassung zu überprüfen. Hierbei zeigen die verschiedenen Farben des Infrarotbildes die Intensität der örtlichen Oberflächentemperatur.

Wärmebild­aufnahmen für nur 99 Euro

Seit 2007 bieten die Stadtwerke Solingen Infrarot-Aufnahmen von Gebäuden zum Aktionspreis an. Bisher haben rund 3.900 Kunden die Gelegenheit genutzt, ihr Haus mit anderen Augen zu sehen. Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Thermografie-Aktion in Solingen im Februar 2025 für nur 99 Euro (inkl. MwSt.) erneut durchgeführt.

Hier wird das Einsparpotenzial Ihrer Immobilie sichtbar

  • Aufzeigen von Wärmebrücken und -verlusten
  • Erkennen von Durchfeuchtungen und Leckagen
  • Aufzeigen von undichten Türen und Fenstern
  • Dokumentation von Schwachstellen am Gebäude (z. B. Isolierung, Dämmung, Dach und Wintergarten)

Hinweise zur Aktion

  • Durchführung: Die Thermografie-Aktion wird im Februar 2025 in Solingen durchgeführt.
  • Preis: Die Thermografie-Aktion 2025 bieten wir zu einem Preis von einmalig 99 Euro (inkl. MwSt.) an.
  • Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025 auf dieser Seite mittels Anmeldeformular.
  • Verfügbarkeit: Das Angebot ist begrenzt und gilt nur solange der Vorrat reicht.

Video: Ablauf einer Thermografie-Aktion

Unsere Kooperations­partner